Bogenjagd-Verband setzt sich für Wildschweinjagd mit Pfeil und Bogen ein
Stahnsdorf / Kleinmachnow - Der Deutsche Bogenjagd-Verband macht sich nach der Absage durch Brandenburgs Umweltminister Axel Vogel (Grüne) weiter für die Wildschweinjagd mit Pfeil und Bogen stark.
Der Verband bedauere, dass er nicht von Vogel zurate gezogen worden sei, hieß es in einer Mitteilung am Montag. Man stehe weiterhin für Gespräche und Beratungen zur Verfügung.
Vogel hatte sich vor einer Woche gegen diese Jagdform ausgesprochen. Bei ihr gebe es zu viele ungeklärte Punkte, teilte das Umweltministerium mit. Die Bogenjagd war als Alternative zur Jagd mit dem Gewehr in dem dicht besiedelten Gebiet der Gemeinden Stahnsdorf und Kleinmachnow im Landkreis Potsdam-Mittelmark ins Auge gefasst worden. Dort sorgen Wildschweine immer wieder für Ärger. (weiterlesen)
Foto: Wikipedia

