Vinaora Nivo Slider 3.x

Deutsches Jagdportal Jagdnachrichten

Image Not Found

Hannover: Umweltminister will Obergrenze für Wölfe in Deutschland

Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies hat eine Art Obergrenze für Wölfe in Deutschland verlangt. Es gehe um den "günstigen Erhaltungszustand", sagte der SPD-Politiker am Freitag in Hannover. "Wie viele Wölfe und Rudel bedarf es, um zu vermeiden, dass der Wolf wieder ausstirbt?" Diese Zahl müsse der Bund definieren, sie könne sich auch jährlich ändern. Der "günstige Erhaltungszustand" gilt aufgrund von EU-Regeln als eine der Voraussetzungen für eine reguläre Jagd.

Der Bundestag hatte im Dezember ein Gesetz beschlossen, das ermöglicht, Wölfe zum Schutz von Schafen und anderen Weidetieren leichter abzuschießen. Nach Lies' Einschätzung wird der Spielraum dieses Gesetzes allerdings nicht ausreichen, um in den kommenden Jahren damit zurecht zu kommen. In Niedersachsen breite sich der Wolf sehr schnell aus. Derzeit gibt es dem Minister zufolge 240 Wölfe. (weiterlesen)

Olaf Lies Umweltminister Olaf Lies (SPD)