Renaturierung in Europa
Dass zahlreiche verdrängte Wildtierarten nach Europa zurückkehren, ist seit den 1950er Jahren zu beobachten. Nun haben Wissenschaftler beschlossen, diese Entwicklung noch weiter zu beschleunigen. Das Ziel: die Schaffung neuer wilder Regionen. Die Methode: das »Rewilding«, das im Wesentlichen darauf beruht, Großtiere wie Bisons oder Bären in Europa wieder heimisch werden zu lassen.
Wie auf den anderen Kontinenten macht sich der aktuelle Schwund der Biodiversität auch in Europa bemerkbar. Die Populationen zahlreicher Landtiere, Fische, Amphibien, Insekten und Pflanzen gehen beträchtlich zurück. Doch seit den 1950er Jahren ermöglichen diverse Naturschutzinitiativen die Rückkehr bestimmter Großwildarten. Derzeit leben 17 000 Bären in 22 europäischen Ländern, und in Europa gibt es mittlerweile doppelt so viele Wölfe wie in den Vereinigten Staaten. (Video ansehen)
Rewildinggebiet Photo: https://blog.fuertehoteles.com/de/nachhaltigkeit/ruckkehr-wildnis-rewilding/

