Wildnis in Deutschland
Deutschland ist eine der mächtigsten Industrienationen der Erde. Nahezu jeder Quadratmeter des Landes wurde umgegraben oder bebaut. Wie viel Raum bleibt da für Wildnis?
Zwischen Autobahnen, Siedlungen und Agrarflächen ist für ursprüngliche Natur kaum noch Platz. Dennoch hat sich die Bundesregierung ein ehrgeiziges Ziel gesetzt – bis 2020 soll auf zwei Prozent der Landesfläche wieder Wildnis entstehen. Wie kann das gelingen?
Die häufigste natürliche Vegetationsform Mitteleuropas ist Wald. . Und den gibt es reichlich in Deutschland. Noch immer ist rund ein Drittel des Landes mit Wald bedeckt. Davon sind jedoch nur kleine Bereiche ökologisch wertvoll, denn bei uns überwiegen Wirtschaftswälder zur Holzproduktion. (Video ansehen)


