Vinaora Nivo Slider 3.x

Deutsches Jagdportal Jagdnachrichten

Image Not Found

Herkunft des Wortes "Spinne"

Immer wieder kommen Fragen nach den Herkunft mancher Dinge – die an sich für die Jägerprüfung keine direkte Rolle spielen da sie nicht abgefragt werden.

Da wir aber basic-maniacs sind, finden auch solche Fragen bei uns Anklang und sind zumindest ein Grund um nachzulesen, nachzuforschen, dem Ganzen auf den Grund zu gehen. Interessant ist allemal!
Der Begriff der „Spinne“ in der Jägersprache, die an sich in manchen Bereichen anspruchsvoll bis merkwürdig im positiven Sinne ist, wird mit „Gesäuge beim Rehwild und den Hirscharten“ respektive „Gesäuge bei Schalenwild außer Schwarzwild“ übersetzt.
Doch woher stammt der Begriff? Hat er doch mit dem achtbeinigen Insekt nichts gemein.
Dazu muss man in die Vergangenheit gehen, in der die Jägersprache als Zunftsprache begann, vermutlich rund um das 7. Jahrhundert. (weiterlesen)

Reh