Vinaora Nivo Slider 3.x

Deutsches Jagdportal Jagdnachrichten

Image Not Found

Wolfmanagement: EU-Umweltkommissar bestätigt möglichen Abschuss von Problemwölfen

EU-Abgeordnete hatten sich an den EU-Umweltkommissar gewandt mit dem Hinweis auf teils prekäre Situationen.

Brüssel - EU-Umweltkommissar Virginijus Sinkevičius reagierte diese Woche auf den von 11 EU-Abgeordneten aus Österreich, Deutschland und Italien verfassten Brief, worin sie auf die prekäre Situation durch die Verbreitung des Wolfs sowie die daraus resultierenden Schäden für Landwirte in zahlreichen Mitgliedstaaten aufmerksam machten.

Sinkevičius stellte in der schriftlichen Stellungnahme klar, dass "die Entnahme und Tötung von Wölfen im Rahmen der Ausnahmeregelungen möglich sind, sofern es keine zufriedenstellende Alternative gibt und die Ausnahme der Bewahrung oder der Erreichung eines günstigen Erhaltungszustands nicht abträglich ist. Zu den stichhaltigen Gründen für solche Ausnahmen gehört die Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit sowie die Vermeidung schwerer Schäden an Nutztieren."

Für den österreichischen Abgeordneten Bernhuber ist somit klar: "Für Problemwölfe, die Weidezäune überwinden oder in Siedlungsnähe gelangen, sieht die EU-Kommission die Möglichkeit der Entnahme vor. Das bedeutet nun für Österreich, dass hier gezielte Regelungen in den Bundesländern gefunden werden müssen." (weiterlesen)

EU Umweltkommissar Foto: Wikipedia