Referent*in für Wildökologie & Wildtiermonitoring - Deutsche Jagdverband e.V.
Beschreibung:
Der Deutsche Jagdverband (DJV) ist eine anerkannte Naturschutzvereinigung und vertritt als bundesweite Dachorganisation rund 245.000 Jäger. Der DJV und seine Landesjagdverbände haben im Jahr 2001 das Wildtier-Informationssystem der Länder Deutschlands (WILD) initiiert. In dem bundesweiten Wildtiermonitoring erheben Jäger ehrenamtlich Daten zum Vorkommen, zur Populationsdichte und -entwicklung von Wildtieren.
In Kooperation mit dem Landesjagdverband Schleswig-Holstein sowie der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel führt der DJV zudem das Projekt Tierfund-Kataster durch. Dabei werden Wildunfälle und andere Tierfunde bundesweit einheitlich und standortgenau erfasst sowie wissenschaftlich ausgewertet.
Weitere Informationen zu den Projekten gibt es im Internet unter
www.jagdverband.de/forschung-aufklaerung/wild-monitoring und www.tierfund-kataster.de.
Der DJV sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n:
Referent/in für Wildökologie und Wildtiermonitoring.
Die Vollzeitstelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, eine Verlängerung wird angestrebt.
Zu bearbeitende Themenfelder sind:
Wildtiermonitoring, Wildökologie, Statistik, Datenbanken, Digitalisierung, Arten- und Naturschutz
Ihre Aufgaben: (weiterlesen)


