Vinaora Nivo Slider 3.x

Deutsches Jagdportal Jagdnachrichten

Image Not Found

Erreger, Symptome, Maßnahmen: 8 Fragen zur Afrikanischen Schweinepest

Wo kommt sie her, wie wirkt sie sich aus? Wir fassen zusammen, was man jetzt allgemein zur Afrikanischen Schweinepest (ASP) wissen sollte.

Was ist die Afrikanische Schweinepest?

Bei der ASP, auch African Swine Fever oder Pestis Africana Suum, handelt es sich um eine anzeigepflichtige Tierseuche, von der Haus- und Wildschweine betroffen sind. Für Haus- und Wildschweine verläuft die Viruserkrankung tödlich. Im Gegensatz zur Klassischen Schweinepest ist eine Impfung gegen ASP nicht möglich. Versuche ergaben, dass geimpfte Schweine im Blut fast keinerlei Antikörper aufweisen und bei erneuter Infektion wieder erkranken.

Was sind die Symptome der Afrikanischen Schweinepest?
Nach einer Infektion mit der ASP entwickeln die Tiere sehr schwere, aber unspezifische Allgemeinsymptome. Symptome sind

Fieber
Abgeschlagenheit bzw. Apathie
zum Teil Blaufärbung (Cyanose) der Haut
Blutungen aus Mund, Nase und After
eventuell auch Husten, Atemnot, Durchfall, Erbrechen, Blutergüsse in Nieren und Lymphknoten, Lungenödeme
Die ASP ist damit der Klassischen Schweinepest (KSP) in Verlauf und Symptomen sehr ähnlich.

Wie wird die Afrikanische Schweinepest übertragen? (weiterlesen)

ASP