Vinaora Nivo Slider 3.x

Deutsches Jagdportal Jagdnachrichten

Image Not Found

Ergebnisse der Agrarministerkonferenz in Weiskirchen

Die Agrarminister der Länder und Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner einigten sich auf der Agrarministerkonferenz (AMK) in Weiskirchen auf eine gemeinsame Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) und eine Honorierung von Klimaschutzleistungen der Wälder.

Der saarländische Umweltminister Reinhold Jost, Vorsitzender der AMK, betonte im Rahmen der Veranstaltung am 25. September in Weiskirchen: „Wir wollen die Seuche gemeinsam solidarisch bekämpfen, indem wir uns unterhaken und gegenseitig nach Kräften unterstützen. Wir müssen natürlich alle daran interessiert sein, dass Brandenburg bei der Bekämpfung der ASP erfolgreich ist. Die gemeinschaftliche Finanzierung von Zäunen ist dabei nur eine von vielen Präventionsmaßnahmen. Jeder muss seinen Beitrag leisten.“

ASP-Konsens mündet in gemeinsamen Beschluss

Dies war bei der Konferenz Konsens und mündete in einen gemeinsamen Beschluss. Die Länderminister forderten unter anderem die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe auf, die seuchenhygienischen Vorkehrungen auf einem hohen Niveau zu gewährleisten und weiter zu optimieren. Darüber hinaus möchte man mit allen Ländern eine übergeordnete Strategie zur Vermarktung und Verwertung von Wildbret entwickeln, um die ohnehin schon starke Bejagung von Schwarzwild zu unterstützen. (weiterlesen)

Agrarministerkonferenz