Vinaora Nivo Slider 3.x

Deutsches Jagdportal Jagdnachrichten

Image Not Found

Im Jagdfieber - Falstaff

Lodenmantel und Federhut? Weit gefehlt! Wer heute Jäger wird, hat mit den üblichen Klischees nicht viel zu tun. Das erzählen drei Experten, die Falstaff zum Runden Tisch getroffen hat.

Auf die Pirsch zu gehen boomt. In den vergangenen zehn Jahren ist die Zahl der ehrenamtlichen Jägerinnen und Jäger stark gestiegen, fast 390.000 Jagdscheininhaber gibt es mittlerweile – ihnen stehen etwa 1.000 Berufsjäger gegenüber. Von den Jungjägern in Ausbildung sind mittlerweile fast ein Viertel Frauen. Für Falstaff Grund genug, einen Runden Tisch zu organisieren. Was macht die Faszination von Jagd aus?

Jagd-Influencerin, Sternekoch und Jäger
Die Teilnehmer sitzen im Biergarten der Gastronomenfamilie Rottner in Nürnberg. Lina Held, 25, hat unter dem Namen @waidwaib auf Instagram mehr als 10.000 Follower. Sie postet Bilder aus ihrem Leben als Hobbyjägerin.

Gastgeber und Sternekoch Valentin Rottner (»Waidwerk«), 32, geht zur Jagd, seit er 15 ist. Torsten Reinwald, 48, ist Pressesprecher und stellvertretender Geschäftsführer des Deutschen Jagdverbands (DJV). Ihm zu Füßen liegt Dasko, seine Kopov-Bracke. (weiterlesen)

Valentin Rottner