Vinaora Nivo Slider 3.x

Deutsches Jagdportal Jagdnachrichten

Image Not Found

Deutschlandweite Ausbreitung der Buntzecke

Infektionsgefahr für Hunde durch Invasion der nicht-heimischen Zecken

Parasiteninvasion: Die ursprünglich bei uns sehr seltene Buntzecke Dermacentor reticulatus hat sich mittlerweile über ganz Deutschland ausgebreitet, wie neue Untersuchungen ergeben haben. Obwohl dieser Parasit den Menschen nur selten sticht, birgt sie für Hunde eine ernsthafte Gefahr: Sie ist Überträger der Hundebabesiose und sogar in den Wintermonaten aktiv.

Die steigenden Temperaturen durch den Klimawandel locken zunehmend unerfreuliche Exoten in unsere Breitengrade. Zu ihnen gehören zum Beispiel blutsaugende Parasiten wie die Tigermücke und die Buschmücke. Ebenso breiten sich die eingeschleppte Tropenzecke Hyalomma und die im Mittelmeerraum heimische Braune Hundezecke zunehmend in Deutschland aus. Das Problem: Viele dieser Neuankömmlinge können Erreger von Tropenkrankheiten übertragen. Bereits 2019 infizierte sich in Deutschland erstmals ein Mensch durch einen Zeckenbiss an Fleckfieber-Erregern.

Auch Buntzecke erobert Deutschland    (weiterlesen)

Buntzecke