Krach um das Wolfsmanagement in Brandenburg
In Brandenburg haben die Landnutzerverbände die Kooperation mit der Regierung beim Wolfsmanagement im Streit beendet.
Nach eigenen Angaben beschlossen die im Forum Natur Brandenburg organisierten Verbände des ländlichen Raumes in Potsdam, sich mit sofortiger Wirkung aus allen Gremien des brandenburgischen Wolfsmanagements zurückzuziehen.
Anlass ist eine Sitzung der „Grundsatz Arbeitsgruppe Wolf“ im brandenburgischen Landwirtschaftsministerium. Nach Auffassung der Landnutzer sind diese Sitzungen zu „reinen Alibiveranstaltungen“ ohne Gestaltungsmöglichkeit für die Teilnehmer „verkommen“. So sei den Verbänden mit der Einladung zur jüngsten Sitzung eine von Landwirtschaftsminister Axel Vogel bereits unterschriebene Richtlinie für die Schadensprävention vorgelegt worden, in der lediglich noch das Datum gefehlt habe. (weiterlesen)


