Wiesenvogelschutz und Prädatoren-Management zusammen denken
Millionen an Steuergeldern werden in den Wiesenvogelschutz investiert. Prädatoren wie Fuchs, Marder oder Waschbär werden dabei allerdings zu wenig berücksichtigt.
Beim Thema Wiesenvogelschutz kann man sich nur wundern. Millionen an Steuergeldern werden in Förderprojekte zum vermeintlichen Schutz der Vögel investiert. Es wird gezählt, kartiert, dokumentiert. Doch wirkliche Erfolge stellen sich erst ein, wenn auch Prädatoren wie Fuchs, Marder oder Waschbär nachgestellt wird.
Das zeigt sich am Beispiel des Natura-2000-Gebietes „Dümmer“ im Landkreis Diepholz. Über Jahre wurde dort viel Zeit und Geld in die Lebensraumverbesserung von Wiesenvögeln investiert, Flächen angekauft und wiedervernässt. (weiterlesen)


