Vinaora Nivo Slider 3.x

Deutsches Jagdportal Jagdnachrichten

Image Not Found

Deutsche Jäger schießen und fangen 88.000 Nutrias

Nutri - was? Nutrias. Das sind Nagetiere, die aus Südamerika stammen und so aussehen wie Biber, aber keine Biber sind (zu erkennen am runden statt abgeflachten Schweif). Die sind vor 100 Jahren wegen ihres Pelzes eingeführt worden, dann ausgebüxt und dank Klimawandel haben sie sich in Deutschland prächtig vermehrt. So sehr, dass Jäger in diesem Jahr schon 88.000 Tiere geschossen oder gefangen haben - doppelt so viele wie im vergangenen Jahr. Sie schätzen das Fell und das Fleisch könne für "moderne Wildgerichte" verbraten werden. Sie kennen die Nutrias übrigens eventuell auch unter dem Namen Sumpfbiber oder Biberratten. Laut Naturschützern sind sie nicht mehr aus der heimischen Tierwelt wegzudenken. (weiterlesen)

Jäger