7.12.2020 Die Gams im Blick: Kaniber startet neues Forschungsprojekt
München (agrar-PR) - Der Freistaat will seine Spitzenposition in der Gamsforschung weiter ausbauen. Staatsministerin Michaela Kaniber hat dazu jetzt ein weiteres Forschungsprojekt gestartet. Es soll wertvolle Informationen zum Zustand der Gamsbestände im gesamten bayerischen Alpenraum liefern. „Es ist mir eine Herzensangelegenheit, dass wir unser Wissen über die Gams und unser Bewusstsein für ihre Lebensweise stärken. Nur so können wir der besonderen Verantwortung für diese außergewöhnliche Wildart gerecht werden. Dank unserer bisherigen Projekte auf diesem Gebiet haben wir bereits wertvolle und einzigartige Einblicke zum Zustand und Verhalten des Gamswildes gewonnen. Jetzt erweitern wir die Forschungsansätze auf den gesamten bayerischen Alpenraum“, so Kaniber. Das Projekt soll laut Kaniber auch die Spekulationen über zu hohe oder zu niedrige Abschusszahlen auf eine sachliche Ebene zurückführen.
Experten der Bayerischen Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF) wenden dazu künftig eine neuartige Forschungsdisziplin, die sogenannte „Landschaftsgenetik“, an. (weiterlesen)

Foto: Wikipedia

