Ausbildung des Jagdhundes - Anton Fichtlmeier
Gemeinsam Jagen - Der brauchbare Jagdhund.
Schauen Sie sich an, wie Anton Fichtlmeier zeigt, für welche Einsatzgebiete ein Jagdhund ausgebildet werden kann. Sie sehen ein Beispiel für: Gehorsam am Wild, Vorstehen, Pirsch, Bogenreinheit, flotte Suche, Schussruhe, Apport, Führigkeit, Bringtreue, Riemenarbeit, Beizjagd - neugierig?
„Jagen ohne Hund ist Schund“, besagt ein altes Jägersprichwort. Unter heutigen Anforderungen waid- und tierschutzgerechten Jagens ist es gültiger denn je.
Die Wege, die Anton Fichtlmeier in seinem Buch "Die Ausbildung des Jagdhundes" aufzeigt, entsprechen dem heutigen Zeitgeist: Apportiertisch, „Koralle“ und anderweitige Repressalien gegen den Hund, sowie den „Zwangs“-Apport und die immer noch heiß diskutierte „Arbeit hinter der flugunfähig gemachten Ente“ werden Sie vergeblich suchen. Fichtlmeier appelliert stattdessen an die Intelligenz des Hundes und stellt das Jagen im Team in den Mittelpunkt.

