Vinaora Nivo Slider 3.x

Deutsches Jagdportal Jagdnachrichten

Image Not Found

Wildschweinschäden auf FFH-Mähwiesen reparieren

Narbenschäden auf geschützten Mähwiesen zu reparieren, ist heikel. Oft lassen sich Maschinen und Nachsaatmischungen nur begrenzt einsetzen. Wir haben Strategien mit sehr guten Ergebnissen.

Auf dem Grünland nehmen Schäden durch Wildschweine immer weiter zu. Auf intensivem Schnittgrünland gibt es viele Möglichkeiten, um Schäden zu beheben. So kann man z.B. mit Wiesenhobel oder Kreiselegge betroffene Stellen einebnen und eine Nachsaat mit leistungsfähigen Gräsern durchführen.

Problematisch ist es jedoch, Schäden auf artenreichen, extensiv genutzten Mähwiesen zu beheben, die im Rahmen der Fauna-Flora-Habitat(FFH)-Richtlinie als Lebensraumtyp geschützt sind. Denn auf diesen ist von Seiten des Naturschutzes meist der Einsatz von Maschinen stark begrenzt und die Nachsaat mit leistungsfähigen Gräsern verboten.

Narbenreparaturen sind notwendig!  (weiterlesen)

 

Wiesen