Wölfe in Brandenburg: Übers Ziel hinaus geschossen?
Brandenburg ist das Bundesland mit den meisten Wölfen. Sogenannte Problemwölfe sollen künftig einfacher getötet werden können.
BERLIN/POTSDAM taz | Die Meldung war tagelang durch die Medien gegangen. „Wölfe in Brandenburg sollen künftig einfacher getötet werden dürfen.“ Ganz so ist es nicht. Das erklärt auch, warum es bisher kaum Reaktionen geschweige denn Proteste von Naturschutzverbänden gab. Keineswegs sei ein Freifahrtschein für Wolfsabschüsse beschlossen worden, stellt Marie Neuwald klar. Beim Nabu-Bundesverband ist Neuwald die Wolfsexpertin. So wie bisher handele es sich bei Wolfsabschüssen um genehmigungspflichtige Einzelfälle. (weiterlesen)


