Kommentar: Wolfsbegegnung: Lärm hält Wölfe offenbar längst nicht mehr in Schach
Sabine Leopold
19.04.2021 Wieder macht ein Video von einer Wolfsbegegnung in den sozialen Medien die Runde. Und hinterlässt die bange Frage, wie man ein solches Tier im Ernstfall vertreiben kann. Das von Wolfsexperten empfohlene Krachmachen hilft jedenfalls offenbar nicht.
Aufnahmen von Wolfsbegegnungen waren bis vor ein paar Jahren noch eine echte Seltenheit. Und sie waren meist etwas für Freunde der avantgardistischen Filmkunst – im Dunkeln aufgenommen, unscharf und verwackelt und mit einem Hauptdarsteller in weiter Ferne.
Diese Zeiten sind offenbar vorbei. Mittlerweile vergehen kaum mal ein paar Tage ohne ein neues Wolfsvideo. Und die meisten Filme zeigen Tagaufnahmen von Wölfen in wenigen Metern Entfernung. Sie sind die logische Folge einer rasant wachsenden Wolfspopulation, die sich vor dem Menschen kaum noch fürchtet.
Ein Jungwolf ohne jede Scheu (weiterlesen)

Sabine Leopold, agrarheute
Ressortleiterin Gesellschaft
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

