Wolf und Weidehaltung - Direkt am Hof: Tragende Kuh möglicherweise vom Wolf gerissen
Sabine Leopold, 27.05.2021
Im Emsland wurde eine Kuh gerissen. Auch wenn noch kein DNA-Ergebnis vorliegt: Die Spuren deuten auf den Wolf als Angreifer. Das wäre eine Eskalation der Lage, die die Menschen vor Ort mehr als beunruhigt. Dabei haben sie längst nicht mehr nur um ihre Tiere Angst.
Am Morgen des 26. Mai fand eine Landwirtsfamilie im Emsland eine ihrer tragenden Kühe tot auf der Weide auf. Das Tier zeigte schwere Verletzungen, die nach Aussagen von Personen vor Ort auf einen Wolfsriss schließen lassen.
Der hinzugerufene Wolfsberater wollte sich vor der Beurteilung durch den Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz nicht festlegen. Die endgültige Klärung werden die sichergestellten DNA-Proben bringen.
Zerfleischte Kuh in direkter Hofnähe aufgefunden
Die Kuh, die in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch starb, hatte in direkter Nähe zum Hof von Familie Hempen in Wippingen (südlich von Papenburg/Niedersachsen) gestanden. Landwirt Johannes Hempen, dessen Eltern die stark zerfleischte Kuh aufgefunden hatten, schützte den Kadaver bis zum Eintreffen des Wolfsberaters mit einer Plane vor Regen, so dass die notwendigen DNA-Spuren erhalten blieben.
Das tote Tier wies unter anderem Kratzspuren im Kopf-Hals-Bereich auf. Zudem gab es erhebliche Fressspuren an der Hinterhand.
Sorge der Landwirtsfamilie um ihre Kinder (weiterlesen)
Foto: Wikipedia

