Vinaora Nivo Slider 3.x

Deutsches Jagdportal Jagdnachrichten

Image Not Found

Die Sehnsucht nach dem letzten Abenteuer?

Kim Trautmann

9. Juli 2021 Viele unserer nicht jagenden Mitmenschen haben sicherlich keinen unmittelbaren Kontakt zur Jagd, für viele mögen auch die Tätigkeiten eines Jägers in der Natur nicht so richtig greifbar sein. Der ein oder andere hat vielleicht das Bild des düstren Lodenjockels nebst Dackel aus irgendeinem Spielfilm im Vorabendprogramm im Kopf. Und viele mögen sich auch die Frage stellen, warum eigentlich gejagt wird.

Warum wir wirklich jagen

Nebel über dem Tal, das Plätschern einer Quelle, der Geruch von Wald, sicherlich hat mancher von uns solche Bilder im Kopf, wenn er an die Natur, wenn er ans Draußensein denkt.
Romantisch bis kitschig mögen Sie jetzt denken, doch was bitte hat das mit Jagd zu tun?
Wir alle leben in einer Gesellschaft, deren urbanes Wachstum und deren hochfrequenter Alltag uns mehr und mehr von dem entfernen, was von der Natur übrig ist. Wenn wir in der Stadt aus dem Fenster blicken, sehen die Meisten von uns wohl auf die Fragmente naturnaher Landschaften oder gar nichts mehr von ihnen, von einer intakten Tier- oder Pflanzenwelt ganz zu schweigen.
Nun mag mir der ein oder andere erwidern, dass wir in einer menschgemachten Kulturlandschaft leben und nirgends mehr Natur vorhanden sei.
Dem fühle ich mich in Teilen sogar gezwungen beizupflichten und dennoch haben wir die Chance einzigartige Landschaften zu erleben, deren Vorhandensein zu genießen und vor allem Verantwortung für deren Fortbestand zu übernehmen.
Als Jäger haben wir das Privileg diese intensiven Erlebnisse auf eine Art und Weise machen zu dürfen, die außer uns wohl nie jemand wird erleben können. Wir dürfen eine Stille genießen, die oftmals so still gar nicht ist.
Lassen Sie sich also ein auf das Abenteuer Jagd.  (weiterlesen)

Jagd