Vinaora Nivo Slider 3.x

Deutsches Jagdportal Jagdnachrichten

Image Not Found

Schimmelpilz im Mais fördert Fruchtbarkeit von Wildsauen

5. August 2021 Polnische Wissenschaftler der Kazimierz-Wielki-Universität in Bydgoszcz fanden heraus, dass es einen signifikanten Zusammenhang gibt zwischen der Anzahl der Frischlinge und dem Lebensraum, in welchem Schwarzkittel sich aufhalten.

Große Ackerflächen mit leicht erreichbarem Fraß begünstigten eine höhere Vermehrungsrate der Wildschweine, die in der Nähe solcher Felder ihren Einstand besitzen. Ursache ist – so die Forscher – Folgendes: Mykotoxine, konkret Schimmelpilzgifte, können für Hormonstörungen beim Schwarzwild verantwortlich sein. Dies wiederum führt zu einer verlängerten Rauschzeit und zu einer erhöhten Reproduktionsrate – im Vergleich zu Schwarzkitteln, die vornehmlich in Waldgebieten leben. (weiterleben)

Mykotoxine