Zu viele Tiere in Deutschland? : Ministerin: Wölfe zum Abschuss freigeben!
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) hat sich angesichts zunehmender Schäden durch Wolfsrisse für eine Bejagung der Tiere in bestimmten Regionen ausgesprochen. Dabei gehe es nicht darum, den Wolf auszurotten, teilt die Ministerin der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ mit. „Aber wenn wir die Weidetierhaltung in einigen Regionen nicht aufgeben wollen, müssen wir handeln.“
Der Deutsche Bauernverband sieht wegen der steigenden Wolfspopulation die Weidetierhaltung in Deutschland in Gefahr. Die von der Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf (DBBW) vorgelegte jüngste Statistik zeichne das Ende der Weidehaltung vor, heißt es in einer in Berlin veröffentlichten Mitteilung. Der Wolfsbestand müsse endlich reguliert werden.
3444 Schafe wurden 2020 von Wölfen getötet (weiterlesen)
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner

