Vinaora Nivo Slider 3.x

Deutsches Jagdportal Jagdnachrichten

Image Not Found

Forstbetriebsgemeinschaften Marktoberdorf und Füssen: Mit diesen Maßnahmen soll das Gleichgewicht zwischen Wild und Wald hergestellt werden

Die Forstbetriebsgemeinschaften Marktoberdorf und Füssen bieten einen Jagdkurs an. Die Idee: Grundstückseigentümer sollen ihr Gebiet selbst bewirtschaften.

Andreas Filke

27.08.2021    Wald und Jagd Hand in Hand – aber nicht durch die Verpachtung der Fläche an eine Jägerin oder einen Jäger, sondern durch eigene Jäger aus den Reihen der Jagdgenossenschaft. Dies ist eine Idee der Forstbetriebsgemeinschaften (FBG) Marktoberdorf und Füssen. Deshalb bietet sie zum vierten Mal einen Jagdkurs an. Ziel ist es, Interessierte zur aktiven Jagdausübung zu motivieren. Zugleich soll Jagdvorständen geeignetes Handwerkszeug für ihre Arbeit zur Verfügung gestellt werden.

„Im Zuge des Klimawandels stehen unsere Wälder oder besser gesagt die Bewirtschafter von Wäldern vor immer größeren Herausforderungen“, sagt Moritz Janzen von der FBG Marktoberdorf. Schwere Stürme, anhaltende Trockenheit, Borkenkäferbefall und das Anpflanzen auf Freiflächen stünden mittlerweile fest auf der Tagesordnung. „Ein aktiver Waldumbau ist vor diesem Hintergrund zwingend notwendig und unumgänglich. Teure Zäunungen und andere Schutzmaßnahmen aus Plastik können in Zukunft nicht mehr die alleinige Lösung sein.“

Gleichgewicht zwischen Wald und Wild muss stimmen    (weiterlesen)

Forstberibsgemeinschaft Marktoberdorf