Invasive Arten: Mehr als 100.000 Nutrias erlegt
Nutrias sind nun in ganz Deutschland verbreitet. Einen Beleg für die Ausbreitung der Biberratten liefert der aktuelle Wildjahresbericht.
18.01.2022
Nach Angaben des Deutschen Jagdverbandes wurden in der vergangenen Jagdsaison von April 2020 bis März 2021 zum ersten Mal mehr als 100.000 Nutrias erlegt, 57 Mal mehr als vor 20 Jahren. Für die starke Vermehrung nennt der Jagdverband vor allem zwei Gründe: Die Winter waren milder und die Tiere würden oft von Menschen gefüttert.
Vor fast 150 Jahren wurden Nutrias wegen ihres Pelzes aus Südamerika nach Deutschland geholt und auf Farmen gezüchtet. Nach Angaben des Jagdverbandes kommen sie mittlerweile überall in Deutschland vor, besonders aber im Nordwesten, und bedrohen dort das ökologische Gleichgewicht. (weiterlesen)


