Vinaora Nivo Slider 3.x

Deutsches Jagdportal Jagdnachrichten

Image Not Found

Jagd als Kulturerbe – Kultur, Keime, Kosten

Was ist Kultur, was ein Kulturerbe in der Jagd? Wer von uns Jägern ist Kulturträger? Auf diese und weitere Fragen zum Thema gibt Alexander Schwab Antworten.

Jon Nitz am 31.1.2022

„Kultur“ ist ein weites Feld. Das Wort geht auf lateinisch cultura zurück. „Cultura“ bedeutet „Bearbeitung“, „Pflege“ und auch „Ackerbau“, und diese Bedeutungen sind auch im modernen Begriff „Kultur“ mit enthalten. Kultur bezieht sich umfassend auf menschliche Leistungen und ist immer das Ergebnis einer Kombination von Boden- und Geistesnutzung. Das gilt zum Beispiel auch für moderne Kunst: Selbst der abgefahrenste und losgelösteste urbane Performancekünstler muss sich irgendwie ernähren und ist zumindest auf diese Weise in einer Form geerdet. Die Jagdkultur verfügt Kraft ihres Wesens über mehr Bodenhaftung als moderne Kunst und bewegte sich darum vielleicht etwas gemächlicher im Rahmen der gewaltigen gesellschaftlichen Veränderungen und technologischen Entwicklungen der letzten sechzig Jahre. Aber sie bewegt sich, und sie muss sich bewegen, will sie ihre Kernwerte sicher durch das 21. Jahrhundert bringen. Der Gestaltung der Tradition könnte dabei eine wichtige Rolle zukommen.

Jagd als Kulturerbe (weiterlesen)

Kulturgut Jagd