Vinaora Nivo Slider 3.x

Deutsches Jagdportal Jagdnachrichten

Image Not Found

LJVB-Position zur Situation des Mufflons in Brandenburg

Mufflon (Ovis ammon musimon) sind die einzigen in Brandenburg vorkommenden Wildschafe. Ihren Ursprung hat die Art in Kleinasien, wo die Population unterdessen zu erlöschen droht. Der größte Teil des weltweiten Bestandes lebt außerhalb dieser Regionen. In Deutschland alleine schätzungsweise 15.000 – 20.000 Stück. Die hiesigen Vorkommen stammen ursprünglich von Wildfängen zum Beginn des 20. Jahrhunderts von  den Inseln Korsica und Sardinien. Da die Bestände dort mittlerweile als stark gefährdet gelten, trägt Deutschland zur Sicherung dieses Wildschafes große Verantwortung. Dem dient auch die Unterstellung des Muffelwildes unter das Jagdrecht mit seiner Hegepflicht.
Das Brandenburgische Jagdgesetz in seiner bisherigen Fassung hat sich – zumindest bis zur Etablierung des nicht dem Jagdrecht unterliegenden Wolfes - als geeigneter Rechtsrahmen erwiesen, der Artenschutz-Verantwortung gegenüber dem Muffelwild gerecht zu werden.
Die Streckenzahlen aus Brandenburg sind jedoch auch ein eindringlicher Beleg dafür, dass die Zahl der lokalen Verbreitungsgebiete drastisch abnimmt. Dies ist ursächlich auf die weitere Ausbreitung des Wolfes zurückzuführen. Aus dieser Sicht muss es Sorge bereiten, dass die Ausbreitung der osteuropäischen Wolfspopulation nachweislich dazu geführt hat, das regionale Muffelwildbestände Brandenburgs unterdessen als getilgt gelten müssen.
Mit dem Verschwinden von Muffelwildvorkommen ist immer auch ein Erlöschen eines Teils einer globalen Genreserve dieser Tierart zu beklagen.
Dieser Zusammenhang wurde im März 2020 durch eine im Agrarausschuss vorgetragene Position der Landesregierung negiert. Die Rolle des Muffelwildes wurde dabei einseitig auf das Schadenspotential in der Forstwirtschaft reduziert. Festzuhalten ist, dass Muffelwild
(siehe dazu Dr. Jörg Brauneis) beim Verbiss Seitentriebe bevorzugt und daher keine existenziellen Verbissschäden anrichtet. Rammschäden sind in Brandenburg von untergeordneter wirtschaftlicher Bedeutung.(weiterlesen)

Wolfspopulation