Prognosen zur Waldentwicklung sind kaum möglich
25.2.2022
Tirol: Langjährige Untersuchung zeigt kaum einen Zusammenhang zwischen frühen Wildschäden und Waldentwicklung
In den „Beiträgen zur Jagd- und Wildforschung“, Band 46 (2021) untersuchen die Autoren Friedrich Reimoser und Josef Stock den Zusammenhang zwischen dem Baumverbiss durch Huftiere und der Waldentwicklung in einem Forschungsareal in Tirol.
Seit 1970 hat sich der Förderungsverein für Umweltstudien FUST-Tirol der Forschung im alpinen Raum gewidmet. Ein Schwerpunkt liegt auf der Untersuchung von ökologischen Wechselwirkungen zwischen Wildtieren und deren Lebensräumen. Ziele sind die Schaffung verbesserter Entscheidungsgrundlagen sowie die praktische Erprobung von integrativen Managementkonzepten für nachhaltige Landnutzung, die Erhaltung der Biodiversität und für ein ausgewogenes Wald-Wild-Verhältnis, d.h. die Vermeidung von Wildschäden. Langzeitstudien in Waldökosystemen über mehrere Jahrzehnte für ein besseres Verständnis komplexer Zusammenhänge stehen im Vordergrund. (weiterlesen)


