Bioland/BUND: "Rückkehr des Wolfes ist eine Bereicherung"
Der Wolf ist wieder ein Teil unserer Kulturlandschaft, freuen sich Bioland und BUND. Mit einem Positionspapier wollen sie zeigen, dass Weidewirtschaft und Raubtier zusammen funktionieren.
5.03.2022
von Alfons Deter
Der Bioland Landesverband NRW (Bioland) und der Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland (BUND) Landesverband NRW haben ein gemeinsames Positionspapier zur Vereinbarkeit von Wolf und Weidewirtschaft erarbeitet. Dieses wurde dem nordrhein-westfälischem Umweltministerium zugeschickt.
Darin erkennen die beiden Organisationen an, dass die Rückkehr des Wolfes nach Deutschland eine Bereicherung für die Artenvielfalt darstellt. Weiterhin stehen die beiden Verbände ausdrücklich für die extensive Weidetierhaltung als besonders naturverträgliche Form der Landnutzung ein. Ihre Leistungen für Natur und Landschaft sind unersetzlich. Herausforderungen im Umgang mit dem Raubtier, die insbesondere die Haltung von Weidetieren betreffen, werden aber nach Ansicht der Verbände bisher nicht ausreichend politisch beantwortet. (weiterlesen)


