Vinaora Nivo Slider 3.x

Deutsches Jagdportal Jagdnachrichten

Image Not Found

Wildkamera – Böcke bestätigen im Frühjahr

Wildkameras erleichtern den Überblick über das Wildvorkommen und vermeiden Störungen im Revier. Unser Autor Alexander Timpe erklärt, wie man sich die Geräte zur Bockbestätigung im Frühjahr zu Nutze machen kann.

Dagh Sommerfeld 17.3.2022

Die Monate Februar, März und in einigen Bundesländern auch April sind für viele Waidmänner- und frauen die jagdärmste Zeit des Jahres. Statt Ansitz und Pirsch stehen in dieser Zeit oftmals Revierarbeiten an und für viele Jäger auch das Bestätigen reifer Böcke. Als Alternative zum Ansitz mit Fernglas und Spektiv oder zahlreichen störungsintensiven Revierfahrten, können Jäger mit etwas weniger Zeit sich dabei den Einsatz von Wildkameras zu Nutze machen.

Wildkameras – vielseitig einsetzbare Revierhelfer

Meist werden Wildkameras klassischerweise an Kirrungen aufgehängt, um detaillierte Einblicke zu den nächtlichen Besuchern zu bekommen. Auch eigen sie sich hervorragend dazu bestimmte Einstände wie beispielsweise eingezäunte Gatter zu überwachen. Ich nutze meine Wildkamera darüber hinaus schon seit Jahren in der „Jagdpause“ im März und April zur Bockbestätigung. So lässt sich schon im Voraus herausfinden, welche Orte vielversprechend für den Maiansitz sind.  (weiterlesen)

Wildkamera