Vinaora Nivo Slider 3.x

Deutsches Jagdportal Jagdnachrichten

Image Not Found

Sportschützen und Jäger werden mit KI überwacht - Waffengesetz öffnet Willkür Tür und Tor.

In der neuen Waffenrechtsverschärfung sollen mit dem neuen  § 45 (6) die Grundrechte der Waffenbesitzer massiv eingeschränkt werden.  

Verschäfung Waffengesetz

Die Möglichkeit, dass die Untere Jagdbehörde/Waffenbehörde selbständig und ohne richterlichen Beschluss auf Basis der Unzuverlässigkeit den Jagdschein entziehen kann, ist nicht neu. 

Neu hingegen ist im Entwurf des neuen Waffengesetzes, dass alleine der Behördenmitarbeiter in Zukunft die Haltung des Waffenbesitzers zu gesellschaftlichen Fragen (nicht alleine die waffenrechtliche Unzuverlässigkeit) des Jägers prüft und danach ohne richterliche Entscheidung prüft, ob die waffenrechtliche Erlaubnis entzogen wird.

Bisher hat noch kein Waffenbesitzer - oder Jagdverband seinen Mitgliedern diese waffenrechtliche Verschärfung mitgeteilt. Nur der VDW VDB (Verband Deutscher Büchsenmacher und Waffenfachhändler e.V.) hat bisher sehr dediziert den Entwurf interpretiert. 

https://www.vdb-waffen.de/de/service/nachrichten/aktuelle/13092024_waffenrechtsverschaerfung_durch_die_hintertuer_nicht_mit_uns.html

Liebe Jägerinnen und Jäger,

Waffenbesitzer sollen mit diesem Gesetzesentwurf, der in aller Eile beschlossen werden soll,  überrumpelt und vor vollendete Tatsachen gestellt werden.  Bitte übt auf Eure  Jagd- und Waffenverbänden in denen ihr Mitglied seid Druck aus, damit diese Waffenrechtsrechtsverschärfung nicht im Bundestag beschlossen wird. Im anhängenden Video werden die Konsequenzen dieses neuen Waffengesetzes sehr gut erklärt. 

 

Waidmannsheil

Euer

Stefan