Vinaora Nivo Slider 3.x

Deutsches Jagdportal Jagdnachrichten

Image Not Found

Raubtiere aus der Familie der Hunde: Schakal, Kojote oder Wolf – kennen Sie den Unterschied?

Natalie Decker, Freie Autorin

31.1.2025

Wer schleicht denn da durch den Wald? Schmale Schnauze, graubraunes Fell, buschiger Schwanz: Das muss ein Wolf sein! Oder ist es doch eher ein Schakal? PETBOOK erklärt, wodurch sich Schakale, Kojoten und Wölfe von einander unterscheiden lassen.

Biologen fassen in der Gattung der Wolfs- und Schakalartigen große Wildhunde zusammen, die verschiedene Merkmale wie lange Beine und einen buschigen Schwanz gemeinsam haben. Doch worin liegen nun die Unterschiede zwischen Schakal, Kojote und Wolf? Und wie kann man die Tiere erkennen?

Sind Kojoten und Schakale das Gleiche?

Die überraschende Antwort lautet: jein. Kojoten sind in Nordamerika zu Hause und sehen ein wenig wie kleinere Wölfe aus. Von Kanada bis nach Costa Rica besiedeln sie eine Vielzahl von Lebensräumen, darunter dichte Wälder und offene Prärien. Zu ihren Beutetieren gehören vor allem Mäuse und Hasen, aber auch Schlangen, Opossums und Vögel. Aus der Trickfilmreihe „Looney Tunes“, die auch Bugs Bunny berühmt gemacht hat, ist die Figur Wile E. Coyote bekannt, die (erfolglos) Jagd auf den Roadrunner macht. (weiterlesen)

Wolf