Vinaora Nivo Slider 3.x

Deutsches Jagdportal Jagdnachrichten

Image Not Found

Von Wolfsgeheule und Schafsgeblöke – Das ewige Spielchen von Fakten und Mythen

Autor: Guy Kaiser

Luxemburg kann sich wirklich glücklich schätzen: Noch bevor der Wolf nach 124 Jahren wieder eine Pfote ins Land setzte, war man bestens vorbereitet. Der damalige ANF-Vize-Direktor und heutige Leiter des Service Faune et Chasse hatte die Rückkehr des Raubtiers früh erkannt und bereits Vorkehrungen getroffen.

 Zu unserem Glück gilt der Biologe und LCIE-Mitglied hierzulande als staatlich anerkannter Allzweck-Experte für alles mit Fell, Kulleraugen oder Reißzähnen. Insbesondere auch der Wolf.

Kritiker werfen ihm zwar gelegentlich Faktenfolklore, eigenwillige Theseninterpretation und Daten-Voodoo vor z.B. in der damaligen Fuchsdebatte (deren posttraumatische Folgen bis heute andauern), doch seinem Einsatz für die Tierwelt tut dies keinen Abbruch. Mit unermüdlichem Einsatz wird uns die Rückkehr des Wolfs bei Infoveranstaltungen als Win-Win-Situation erklärt.

Nebenbei bemerkt, ist der Titel „Wolfsexperte“ nicht geschützt und so ist es auch nicht überraschend, dass es heutzutage mehr Experten als Wölfe gibt. Der Autor dieses Textes gibt auch nicht vor, diesem elitären Expertenkreis anzugehören – ihm geht es nur um ein wenig Faktenpflege und logischer Analyse. Ganz objektiv und mit etwas Augenzwinkern, versteht sich.

 Die Wolfsfronten: Zwei Lager, zwei Realitäten (weiterlesen)

Wolf