Vinaora Nivo Slider 3.x

Deutsches Jagdportal Jagdnachrichten

Image Not Found

Coburger Jäger kritisiert: Sind Hegeschauen esoterische Messen aus der Nazizeit?

Bastian Sünkel 08.05.2025x Sind die Jagdtreffen noch zeitgemäß? Nein, sagt Hubertus Habel, Jäger und Kulturwissenschaftler. Er spricht von pseudowissenschafltichen Knochenolympiaden. Der Jagdverband kontert.

Sind die Jäger in Bayern seit Jahrzehnten dazu verpflichtet, unter dem Deckmantel vermeintlicher Wissenschaft Hegeschauen abzuhalten? Ein archaisches Stück Knochenschau jährlich zu wiederholen? Diese Ansicht vertritt, knapp zusammengefasst, Hubertus Habel, Jäger, Kulturwissenschaftler und ehemaliger Heimatpfleger der Stadt Coburg.

Sein direkter Widersprecher ist der Präsident des Bayerischen Jagdverbands (BJV), Ernst Weidenbusch, der in München sitzt und, ebenso kurz gefasst, Kritiker wie Habel als Teil einer Splittergruppe bezeichnet. Seiner Meinung nach gibt es nur einen Grund gegen Hegeschauen vorzugehen: Die kritischen Jäger wollten ihre schlechten Abschusszahlen vertuschen. (weiterlesen)

 

Hubertus Habel