Gesetzes-Verschärfung „juckt Kriminelle nicht“: Waffen-Statistik entlarvt Politik-Irrtum
Berlin – Mord, Raub, Körperverletzung: In Deutschland wird wieder häufiger zur Waffe gegriffen. 9460 Fälle, in denen 2024 mit Schusswaffen gedroht oder geschossen wurde – ein neuer Höchstwert seit Jahren. Doch während unsere Politiker reflexartig „Waffenrecht verschärfen“ fordern, zeigen Fakten: Die echte Gefahr kommt von ganz woanders!
Nordrhein-Westfalen zeigte aus Anlass des Bundesjägertags 2025 erstmals in einer Sonderauswertung, wie selten es in Deutschland wirklich zu Morden mit registrierten Waffen kommt Waffenwahn liegt beim Gesetz – nicht bei den Tätern! BILD hat die offiziellen Zahlen der Innenministerien ausgewertet. Sie beweisen: Deutsche Legalwaffenbesitzer stehen zu Unrecht am Pranger. Die Diskussion ist eine Scheindebatte. Das Bundeskriminalamt (BKA) schreibt im Bundeslagebild 2024: „Nach polizeilicher Einschätzung handelt es sich überwiegend um Fälle illegalen Erwerbs, Besitzes, Führens oder Schmuggels.
Waffenwahn liegt beim Gesetz – nicht bei den Tätern!
BILD hat die offiziellen Zahlen der Innenministerien ausgewertet. Sie beweisen: Deutsche Legalwaffenbesitzer stehen zu Unrecht am Pranger. Die Diskussion ist eine Scheindebatte. Das Bundeskriminalamt (BKA) schreibt im Bundeslagebild 2024: „Nach polizeilicher Einschätzung handelt es sich überwiegend um Fälle illegalen Erwerbs, Besitzes, Führens oder Schmuggels.“ (weiterlesen)


