Treffpunkt - Jagdveranstaltungen
Mehr Info |
Sie möchten Ihre jagdliche Veranstaltung in Deutschland oder Österreich kostenlos veröffentlichen? Jetzt gleich anmelden!
Hier findet der Jäger und die Jägerin Jagdveranstaltungen aller Art: Ausbildungstermine für Jungjäger, Seminarangebote für Hundeführer, Flintenkurse, Wild-Kochkurse, Hubertusmessen, Symposien, Messetermine und vieles mehr… |

Der 2. Schnupperkurs fällt genau in die Blattzeit
- Verfügbare Sitze: 8 von 8
- 0 Teilnehmer
- erstellt von Manuela Kern
- Mehr
- Gefällt mir 0
-
Blattzeit - Schnupperkurs
Schnupperkurs Juli 2015 Nach der bestandenen Jägerprüfung stellt für viele Jungjäger die Frage, wie geht es denn jetzt weiter?
Nicht jeder Jungjäger ist in einer Jägerfamilie groß geworden und bringt schon praktische Jagderfahrung mit. Nach dem Ablegen der Jägerprüfung geht für die meisten Jungjäger das praktische Lernen erst so richtig los.
Der Einstieg in das praktische Jagen ist ohne Referenzen oftmals nur schwer möglich. „Lehrprinzen“, die sich die Zeit für eine intensive praktische Ausbildung nehmen, sind auch nicht immer leicht zu finden.
Vielen Revierinhabern mangelt es an der Zeit oder der Motivation, sich als „Lehrprinz“ einem Jungjäger anzunehmen und diesen in die praktische Jagd einzulernen. Oftmals sind auch die Reviere schlichtweg zu klein, um einem oder gar mehreren Jungjägern die Möglichkeit zu bieten, in den ersten Jahren genügend Abschüsse zu tätigen, um die notwendige Schussroutine zu erlangen und weitere wichtige Jagderfahrungen zu sammeln.
Manchem Jungjäger mangelt es auch an jagdlichen Kontakten, sie haben keine Möglichkeit erste Erfahrungen im praktischen Jagen erwerben zu können.
Der Jagdverein Lehrprinz e.V. in Kooperation mit DEUTSCHES JAGDPORTAL bietet dem Jungjäger nach bestandener Jägerprüfung verschiedene Seminare zum Thema „Praktische Jungjägerausbildung nach der Jägerprüfung” an.Auszug Jungjägerstimmen zum Schnupperkurs im Mai 2015
Das Wochenende war wirklich sehr schön. Ich habe viel gelernt, nicht nur zum Thema Tiere, auch zu den anderen jagdlichen Bereichen, ganz zu schweigen von der reinen Selbsterfahrung. Im Prinzip war es genau so, wie ich es mir vorgestellt hatte. Es war ein sehr freundlicher Umgang miteinander, ich hatte eigentlich keine Sorge eine peinliche Frage zu stellen (siehe Selbsterfahrung, warum habe ich sie dann nicht gestellt?). Ihr seid ein gut eingespieltes Team und ich habe mich wohl bei euch gefühlt. Gut war der feste Anlaufpunkt des Gasthofes. Ein eher persönlicher Wunsch, ich möchte nicht so viel Zeit in der großen Gruppe verbringen. Auf zwei oder drei kann ich mich besser einstellen. Kritisch bemerken muss ich den Abstand zu meinem Wohnort ;-)
Jungjägerin Svati F.
Also, meine Erwartungen sind auch erfüllt worden. Es war informatives und auch wirklich lustiges Wochenende mit einer (unerwartet) herzlichen Aufnahme! Ich muss Svati zustimmen, dass es wichtig war mit dem Gasthof einen Treffpunkt zu haben und ich fand letztlich Essen und Preise auch für das Frühstück ok. Der Abstand zum Hotel war ein Problem, es ist suboptimal 2/3 Biere zu trinken und dann noch zum Nachbarort gelangen zu müssen....Das Treffen in der großen Gruppe war für mich eher gut - nette lustige Leute, man stand nicht gleich so im Mittelpunkt und konnte sich ja auch mit seinem jeweiligen Nachbarn unterhalten.
Jungjäger Dirk L. -
Kategorie
Lehrprinz e.V. Seminare -
Datum & Zeit
24Jul 2015 um 18:00 - 26Jul 2015 um 14:00 -
Ort & vollständige Anschrift
Fernabrünst -
Event Admins
Manuela Kern