Treffpunkt - Jagdveranstaltungen

Mehr Info
Sie möchten Ihre jagdliche Veranstaltung in Deutschland oder Österreich kostenlos veröffentlichen? Jetzt gleich anmelden!

Hier findet der Jäger und die Jägerin Jagdveranstaltungen aller Art: Ausbildungstermine für Jungjäger, Seminarangebote für Hundeführer, Flintenkurse, Wild-Kochkurse, Hubertusmessen, Symposien, Messetermine und vieles mehr…

24.4. - 25.4.2015, Landesmeisterschaften im jagdlichen Schießen, LJV Niedersachsen, Jagdparcours Kombi Preisschießen der Landesjägerschaft Niedersachsen, Schießstand in Liebenau, 31618 Liebenau
Apr 24

24.4. - 25.4.2015, Landesmeisterschaften im jagdlichen...

 

  • Das Jagdparcours Kombi Preisschießen der Landesjägerschaft Niedersachsen findet auf demLJN – Schießstand in Liebenau statt. am 24. + 25. April 2015
     
    Schießdisziplinen:
     
    1. stehender Bock, am Stecken 5 Schuß
     
    2. stehender Überläufer 5 Schuß
     
    3. sitzender Fuchs 5 Schuß
     
    4. flücht. Überläufer- von Rechs,Lfd. Keiler 15 Schuß
     
    5. flücht. Überläufer - von Links, Lfd. Keiler 25 Schuß
     
    6. 25 Wurfscheiben - Trap a. 4 Pkt.
     
    7. 25 Wurfscheiben - Parcours  a. 4 Pkt.
     
    1. Schießleitung: Landesschießobmann oder Stellvertreter
     
    2. Anmeldung: Meldungen nur telefonisch an: Stellv. LJN-Landesschießobmann Wolfgang Mohrmann,
    Tel: 04271 - 9556388
    Startgeld beträgt: 60,00 €
    Das Startgeld ist auf das Konto 101 029 593 der Landesjägerschaft Niedersachsen bei der
    Norddeutschen Landesbank, Hannover (BLZ 250 500 00)
    oder IBAN: DE85250500000101029593, BIC: NOLADE2
    HXXX, mit der Angabe „Startgeld Jagdparcours Kombi - Schießen für ____(Name + zugewiesene Startnummer)_____“ zu überweisen.
    Startgeld ist Reuegeld.
     
    3. Anschießen der Waffen:
    Zum Anschießen der Waffen besteht Gelegenheit.
     
    4. Zulassungsdefinition:
    (1) Grundlage ist die gültige DJV-Schießvorschrift. Zusatzhinweis: Lochschäfte sind erlaubt.
    (2) Internationale Jagdparcours Regeln
    (3) Jeder Schütze muss ausreichend versichert sein, da der Veranstalter keinerlei Haftung übernimmt.
     
    5. Höchstzulässiges Schrotgewicht:
    - Trapschießen24 Gramm
    - Jagdparcoursschießen 28 Gramm
     
    6. Elektronische Anzeige:
    Die Schützen akzeptieren mit ihrer Anmeldung die Wertung, die die elektronischen Anzeigen auf den Kugelbahnen und der laufenden Scheibe vorgeben.
     
    7. Klasseneinteilung:
    Nach Beendigung des jeweiligen Wettkampftages, wird die Siegerliste in 3 Klassen aufgeteilt (Gedrittelt) + Damenklasse.
     
    8. Siegerehrung auf dem Schießstand:
    Unmittelbar nach Beendigung des jeweiligen Wettkampftages. Mindestens 50% aller Teilnehmer erhalten einen Preis. (Geld + Sachpreise)
    Schützen, die bei der Siegerehrung nicht anwesend sind und keinen Stellvertreter benannt haben, verzichten auf ihren Preis.
     
    Landesjägerschaft Niedersachsen e.V.
    Helmut Dammann-Tamke
    (Präsident)
  • Kategorie
    Jagdliches Schießtraining
  • Datum & Zeit
    24Apr 2015 um 00:00 - 25Apr 2015 um 00:00
  • Ort & vollständige Anschrift
    31618 Liebenau
  • Event Admins
    Stefan Fügner

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbedingungen!