Treffpunkt - Jagdveranstaltungen

Mehr Info
Sie möchten Ihre jagdliche Veranstaltung in Deutschland oder Österreich kostenlos veröffentlichen? Jetzt gleich anmelden!

Hier findet der Jäger und die Jägerin Jagdveranstaltungen aller Art: Ausbildungstermine für Jungjäger, Seminarangebote für Hundeführer, Flintenkurse, Wild-Kochkurse, Hubertusmessen, Symposien, Messetermine und vieles mehr…

 6.3.2016, Beginn des 21. Ausbildungscurriculum, (März 2016 - Januar 2018) , Natur als Partnerin . Kirchplatz 10 . 83122 Samerberg/Grainbach
Mär 06

6.3.2016, Beginn des 21. Ausbildungscurriculum, (März 2016 -...

 

  • 21.  A u s b i l d u n g s c u r r i c u l u m 
    März 2016 - Januar 2018

    Überblick 21. Ausbildungscurriculum

    M o d u l   1 
    Einstieg  |  Seminarhaus, Outdoor
    04.-06. März 2016


    M o d u l   2
    Impulsgebendes Handeln   1 |  Outdoor
    18.- 21. Mai 2016

    M o d u l   3
    Impulsgebendes Handeln  2      Outdoor
    07.-09.Juli 2016

    M o d u l   4
    Prozessgestaltung 1 |  Outdoor
    06. - 10. September 2016

    Transfergruppe, Supervisionstag
    05. November 2016

    M o d u l   5
    Projektmanagement |  Outdoor, Hütte
    25. - 28. Januar 2017

    M o d u l   6
    Erlebnis - Forum |  Seminarhaus, Outdoor
    10.-13. Mai 2017

    M o d u l  7
    Prozessgestaltung 2|  Outdoor, Griechenland
    06.-15. Oktober 2017

    Transfergruppe, Supervisionstag
    11. November 2017

    M o d u l  8
    Schlussgestaltung  |  Hütte
    19.- 20. Januar 2018



    36 Ausbildungstage in 8 Modulen
    2 Transfer- und Supervisionstage
    10 Selbstlerntage in der  Peergruppe
    4  Projekttage im eigenen  Praxisfeld


          -   H a n d l u n g s
    o r i e n t i e r t

          -   P r o z e s s o r i e n t i e r t

          -   W e r t e o r i e n t i e r t


    Der Diplomlehrgang systemische Erlebnispädagogik wird seit 1999 kontinuierlich durchgeführt.  Das Curriculum entwickelte sich aus den umfassenden Projekt-, Trainnings- und Weiterbildungserfahrungen seit Anfang der 80-er Jahre.

    In Österreich bildete dieser Lehrgang einen Pionierschritt als erste Ausbildungsmöglichkeit im Feld der Erlebnispädagogik u. Outdoortraining, die mit Methoden und Haltungen aus der systemischen Beratung und einem hohen Anspruch an das persönliche „Sich Einlassen"  an die TeilnehmerInnen herantrat. Mittlerweile wird der Lehrgang "länderübergreifend" in Österreich und Südbayern durchgeführt.


          -  Es gibt mittlerweile über 
             340 AbsolventInnen dieses Lehrgangs.

          -  Die TeilnehmerInnen kommen aus dem
             gesamten deutschsprachigen Raum.

     
    Zum Kennenlernen der systemisch naturverbundenen Arbeit von NATUR als PARTNERIN, kann auch das Erlebnisforum oder der Infotag dienen! 

     
  • Kategorie
    Ausbildung Umweltpädagogen
  • Datum & Zeit
    06Mär 2016 um 00:00 - 06Mär 2016 um 00:15
  • Ort & vollständige Anschrift
    83122 Samerberg/Grainbach
  • Event Admins
    Stefan Fügner

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbedingungen!