Treffpunkt - Jagdveranstaltungen
Mehr Info |
Sie möchten Ihre jagdliche Veranstaltung in Deutschland oder Österreich kostenlos veröffentlichen? Jetzt gleich anmelden!
Hier findet der Jäger und die Jägerin Jagdveranstaltungen aller Art: Ausbildungstermine für Jungjäger, Seminarangebote für Hundeführer, Flintenkurse, Wild-Kochkurse, Hubertusmessen, Symposien, Messetermine und vieles mehr… |
- Verfügbare Sitze: 99 von 100
- 1 Teilnehmer
- erstellt von Stefan Fügner
- Mehr
- Gefällt mir 0
-
Bereits zum 3. Mal lädt das brandenburgische Umweltministerium am kommenden Mittwoch (14. Dezember) zu einem Wolfsplenum nach Potsdam. Für Medienvertreter steht Brandenburgs Agrar- und Umweltstaatsekretärin Carolin Schilde vor Beginn der Tagesveranstaltung zur Verfügung (siehe oben).
Für die rund 80 Teilnehmer aus Behörden, Verbänden, der Wissenschaft und mit dem Thema befassten Interessengruppen bietet die Arbeitstagung unter der Leitung von Agrar- und Umweltstaatssekretärin Schilde die Chance, sich über Probleme im Zusammenhang mit der Rückkehr des Wolfs nach Brandenburg – darüber hinaus nach Deutschland – auszutauschen.
So wird über die aktuelle Bestandssituation, Möglichkeiten der Prävention vor Wolfsübergriffen in Nutzierhaltungen und über Erkenntnisse aus den beim Ministerium mit Praxispartnern eingerichteten Arbeitsgruppen „Herdenschutz“ und „Wolf und Wildbestände“ berichtet. Der bereits bestehende Wolfsmanagementplan für Brandenburg soll ohnehin 2017 fortgeschrieben und an die aktuellen Entwicklungen angepasst werden.
Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg,
MLUL, Referat MB 2
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit,
Internationale Kooperation
Dr. Jens-Uwe Schade
Pressesprecher
Tel.: 0331/ 866 -7016
http://www.mlul.brandenburg.de/sixcms/detail.php/bb1.c.279082.de
-
Kategorie
Sonstige Fort- und Weiterbildungsseminare -
Datum & Zeit
14Dez 2016 um 09:00 - 14Dez 2016 um 17:00 -
Ort & vollständige Anschrift
14467 Potsdam -
Event Admins
Stefan Fügner