Treffpunkt - Jagdveranstaltungen

Mehr Info
Sie möchten Ihre jagdliche Veranstaltung in Deutschland oder Österreich kostenlos veröffentlichen? Jetzt gleich anmelden!

Hier findet der Jäger und die Jägerin Jagdveranstaltungen aller Art: Ausbildungstermine für Jungjäger, Seminarangebote für Hundeführer, Flintenkurse, Wild-Kochkurse, Hubertusmessen, Symposien, Messetermine und vieles mehr…

6.10.2017, Lebensmittel Wild: Fachtagung in St. Florian
Okt 06

6.10.2017, Lebensmittel Wild: Fachtagung in St. Florian

Die Höhere landwirtschaftliche Bundeslehranstalt in St. Florian veranstaltet eine fachtagung zum...

 

Die Höhere landwirtschaftliche Bundeslehranstalt in St. Florian veranstaltet eine fachtagung zum...

  • ST. FLORIAN. Eine besondere Veranstaltung steht am Freitag, 6. Oktober an der HLBLA St. Florian auf dem Programm. Bereits seit längerem beschäftigt sich die Höhere landwirtschaftliche Bundeslehranstalt St. Florian in Kooperation mit der Landwirtschaftskammer Oberösterreich, dem OÖ. Landesjagdverband, dem Genussland OÖ., der Berufsschule Linz 10 und der ARGE Wildbret Linz Land  mit dem Thema Wild.  Nun bietet die Florianer Schule namhaften Experten die Möglichkeit, im Rahmen der österreichweiten Fachtagung Lebensmittel Wild dieses Thema in all seinen Facetten zu präsentieren.

    Freilebendes Wild und Farmwild erfreuen sich sowohl in der Gastronomie als auch in privaten Haushalten steigender Beliebtheit. Diese Fachtagung bietet nun allen Interessierten - vom Produzenten, Verarbeiter bis zum Konsumenten – die Chance, sich über die Unterschiede, Gemeinsamkeiten und wirtschaftlichen Potentiale dieser Produkte zu informieren. An feinen, wilden Kostproben kann der Besucher den Geschmack gleich testen. Im Anschluss an die Begrüßung durch Direktor Hubert Fachberger, Sepp Brandmayr, Präsident Franz Reisecker und Willibald Mandl wird Landesrat Max Hiegelsberger die Veranstaltung eröffnen.Inhalte der Fachtagung

    Die wirtschaftliche Wertschöpfung, die rechtlichen Grundlagen von der Erlegung bis zur Verpackung sowie der ernährungsphysiologische Mehrwert des Lebensmittels Wild bilden die Inhalte im ersten Teil dieser Fachtagung. Dazu referieren Christopher Böck, Walter Bremberger, Christine Braunreiter und Walter Arnold vom Forschungsinstitut für Wildtierkunde und Ökologie.

    Kulinarik

    Der Fokus des zweiten Teils liegt im Bereich des Marketings und der Kulinarik. Zunächst werden die Ergebnisse einer aktuellen Masterarbeit, die der Frage nachgeht, wie Konsumenten Wildfleisch wahrnehmen, von Doris Weinbergmair präsentiert. Im Anschluss analysiert Werner Beutelmeyer die Bedeutung der Emotionen des Konsumenten beim Kauf von Wildfleisch und der internationale Haubenkoch Toni Mörwald referiert über das Lebensmittel Wild.Genussvoller Abschluss

    Ein gemeinsames Mittagessen mit „wilden Gerichten“ aus der Schulküche der HLBLA St. Florian bildet den genussvollen Abschluss dieser außergewöhnlichen Veranstaltung. Interessierte müssen sich unter 07224/8917 oder per E-Mail: willkommen@hlbla-florian.at zu der Veranstaltung anmelden. Die Tagungsgebühr inklusive Mittagessen beträgt 25 Euro.

  • Kategorie
    Kochseminare
  • Datum & Zeit
    06Okt 2017 um 09:00 - 06Okt 2017 um 18:00
  • Ort & vollständige Anschrift
    4490 Sankt Florian
  • Event Admins
    Stefan Fügner

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbedingungen!