Der Treffpunkt Jagd – Für Jäger und Jagdhundefreunde

Mehr Info
Hier treffen sich Jagdfreunde, Jagdscheinanwärter, Jungjäger, Jagdhundeführer, Revierpächter, Vereinsmitglieder…
 
Gründen Sie Ihre eigene Gruppe, stellen Sie Themen zur Diskussion, veröffentlichen Sie Ihre Veranstaltungen, Nutzen Sie die Möglichkeit Fahrgemeinschaften zu Veranstaltungen zu bilden oder sich zu Events zu verabreden.
 
Die Administratoren legen großen Wert darauf, dass sich die Beiträge auf ansprechendem Niveau bewegen. Bitte halten Sie sich an die Verhaltensregeln und achten insbesondere bei eingestellten Bildern und Videos darauf, dass der Stil gewahrt bleibt. Vielen DANK!

Es sind keine Diskussionen vorhanden. Möchtest du nicht eine neue

Jagdverpachtung Baden-Württemberg, verschiedene Landkreise:

Zur Jagdsaison 2026 verlost ForstBW 17 Reviere mit 86%25 Wald sowie 13%25 Feldanteil. 6...
Mehr anzeigen

Jagdverpachtung Baden-Württemberg, verschiedene Landkreise:Zur Jagdsaison 2026 verlost ForstBW 17 Reviere mit 86%25 Wald sowie 13%25 Feldanteil. 6 Jagdbezirke haben einen Feldanteil von über 20%25. Der durchschnittliche Jagdbezirk ist in etwa 140 Hektar groß.In dem überwiegenden Teil der Jagdreviere kann Rehwild und Schwarzwild bejagt werden. In drei Revieren gibt es nur Rehwildvorkommen, in einem Revier kommt Gamswild als Standwild vor.https://www.deutsches-jagdportal.de/portal/index.php/kleinanzeigenmarkt/ad/jagdverpachtungen-angebote,119/jagdverpachtung-durch-den-forst-baden-wuerttemberg,1542

Streit ums Schießen

Zwischen Klimaschutz, Ökonomie und Tradition: Wieviel Jagd braucht das Land?
Schäden an jungen Trieben durch Rehe in Wäldern...
Mehr anzeigen

Jagdverpachtung Baden-Württemberg, Neckar-Odenwald-Kreis:

Ausschreibung der Jagdverpachtung
Bei der Gemeinde Binau steht zum 1. April 2026 die...
Mehr anzeigen

Jagdverpachtung Baden-Württemberg, Neckar-Odenwald-Kreis:Ausschreibung der JagdverpachtungBei der Gemeinde Binau steht zum 1. April 2026 die Neuverpachtung der Jagd für die nächsten 6 Jahre an. Die Bewerbenden müssen jeweils die Voraussetzungen...https://www.deutsches-jagdportal.de/portal/index.php/kleinanzeigenmarkt/ad/jagdverpachtungen-angebote,119/jagdverpachtung-binau,1541

Jagdverpachtung Baden-Württemberg, Landkreis Göppingen:

13. Neuverpachtung der Jagdbögen 1 bis 4 des gemeinschaftlichen Jagdbezirks der Stadt...
Mehr anzeigen

Pensionär sucht Jagdmöglichkeit im Umkreis von 250 km um FFM

Pensionär, 63 J, 21 JJ, ehem. Arzt, sucht Jagdgelegenheit in kameradschaftlichem, ruhigem...
Mehr anzeigen

Handlungsleitfaden für Jagdgenossenschaften

Das Land unterstützt die Jagdgenossenschaften in Baden-Württemberg mit einem neuen Leitfaden. Jagd und...
Mehr anzeigen

Handlungsleitfaden für JagdgenossenschaftenDas Land unterstützt die Jagdgenossenschaften in Baden-Württemberg mit einem neuen Leitfaden. Jagd und Jagdverpachtung sind wichtige Stellschrauben für den Erhalt der Kulturlandschaft und den Umbau der Wälder im Klimawandel.23.10.2025„Mit dem Jagd- und Wildtiermanagementgesetz haben wir die Rechte der Jagdrechtsinhaber aller Jagdbezirksarten im Rahmen der Selbstverantwortung gestärkt. Zudem unterstützen wir die Jagdgenossenschaften im Land mit einem neuen Handlungsleitfaden. Dieser enthält viele Praxis-Beispiele und Lösungsansätze für verschiedene Themen sowie Muster für Pachtverträge oder Satzungen. Der Leitfaden trägt auch den anstehenden Herausforderungen mit Blick auf den Klimawandel und dem damit verbundenen Umbau unserer Wälder zu klimaresilienten Mischwäldern“, sagte der Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk, anlässlich des fertiggestellten Leitfadens für Jagdgenossenschaften in Baden-Württemberg.Das Land Baden-Württemberg unterstützt mit dem vorliegenden Handlungsleitfaden die Jagdgenossenschaften im Land bei ihren vielfältigen Aufgaben. Diese haben in den vergangenen Jahren erheblich zugenommen und stellen die Jagdgenossenschaften vor besondere Herausforderungen. https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/presse/pressemitteilung/pid/handlungsleitfaden-fuer-jagdgenossenschaften

Jagdverpachtung Vorarlberg, Bezirk Feldkirch:

Im Wege einer öffentlichen Ausschreibung gelangt die Genossenschaftsjagd Altenstadt im Gemeindegebiet...
Mehr anzeigen

Jagdverpachtung Vorarlberg, Bezirk Feldkirch:Im Wege einer öffentlichen Ausschreibung gelangt die  Genossenschaftsjagd Altenstadt im Gemeindegebiet Feldkirch-Altenstadt in Vorarlberg mit einer jagdbaren Fläche von c. 367 ha für die Jagperiode vom 01.04.2026 - 31.03.2032 zur Neuverpachtung. Vorkommende Wildart: Reh-, und Raubwild, sporadisch Rotwild Wildregion: 1.1und 5.3https://www.deutsches-jagdportal.de/portal/index.php/kleinanzeigenmarkt/ad/jagdverpachtungen-angebote,119/jagdverpachtung-altenstadt,1522

Jagdverpachtung Baden-Württemberg, Landkreis Rems-Murr:

Ausschreibung der Jagdverpachtung
Die Jagdgenossenschaften Schorndorf, Schlichten und...
Mehr anzeigen

Jagdverpachtung Baden-Württemberg, Landkreis Rems-Murr:Ausschreibung der JagdverpachtungDie Jagdgenossenschaften Schorndorf, Schlichten und Oberberken sowie die Stadt Schorndorf schreiben die Verpachtung von insgesamt 10 Jagdbögen aus. Die Vertragslaufzeit ist jeweils vom 1. April 2026 bis 31. März 2032.Jagdbogen 1 Miedelsbach: Kartenausschnitt | SteckbriefJagdbogen 2 Buhlbronn: Kartenausschnitt | SteckbriefJagdbogen 3 Schornbach: Kartenausschnitt | SteckbriefJagdbogen 4 Haubersbronn: Kartenausschnitt | SteckbriefJagdbogen 5 Schorndorf-Nord: Kartenausschnitt 1 | Kartenausschnitt 2 | SteckbriefJagdbogen 6 Schorndorf-Ost: Kartenausschnitt | SteckbriefJagdbogen 7 Schorndorf-Süd: Kartenausschnitt | SteckbriefJagdbogen 8 Weiler: Kartenausschnitt | SteckbriefJagdbogen 9 Oberberken: Kartenausschnitt | SteckbriefJagdbogen 10 Schlichten: Kartenausschnitt | Steckbriefhttps://www.deutsches-jagdportal.de/portal/index.php/kleinanzeigenmarkt/ad/jagdverpachtungen-angebote,119/jagdverpachtung-schorndorf-schlichten-und-oberberken,1517

Jagdverpachtung ab 2026

Die aktuellen Jagdpachtverträge für die Teiljagdbögen von Adelsheim, Sennfeld und Leibenstadt laufen am 31. März 2026 ab. Mit...
Mehr anzeigen

Jagdverpachtung Bayern, Landkreis Günzburg:

Die Jagdgenossenschaft Ettenbeuren "rechts der Kammel" verpachtet zum 1. April 2026 ihr...
Mehr anzeigen

Jagdverpachtung Baden-Württemberg, Landkreis Heidenheim:

Die Jagdgenossenschaft Nattheim verpachtet zum 01.04.2026 den Jagdbezirk Nattheim für die Dauer...
Mehr anzeigen

Suche Jagdmöglichkeit/Begehungsschein entgeltlich oder unentgeltlich im Großraum Leonberg/Gerlingen/Sindelfingen/Stuttgart/Calw/Pforzheim
...
Mehr anzeigen

Jagdpacht gesucht Raum Karlsruhe

Ich bin auf der Suche nach einer Jagdpacht im näheren Umkreis um Karlsruhe

...
Mehr anzeigen

Neue Jägerinnen

Die Jagd im Trend: Jung, weiblich und naturverbunden
Die Jagd erlebt einen Boom: Immer mehr Frauen und junge Menschen machen den...
Mehr anzeigen

Neue JägerinnenDie Jagd im Trend: Jung, weiblich und naturverbundenDie Jagd erlebt einen Boom: Immer mehr Frauen und junge Menschen machen den Jagdschein. Was ist die Faszination dahinter? Ein Blick nach Waldshut.16.9.202Vanessa Amann, Reporterin Studio FreiburgDie Jagd in Deutschland erlebt einen Wandel: Sie wird jünger, weiblicher und immer beliebter. Laut einer repräsentativen Umfrage des Deutschen Jägerverbands stehen 77 Prozent der Bevölkerung hinter der Jagd, insbesondere zur Bestandsregulierung. Auch die Zahl der Jagdscheinanwärterinnen und -anwärter wächst. Ein Beispiel dafür ist der Kreis Waldshut. In den letzten zehn Jahren hat sich hier die Anzahl der Jägerinnen und Jäger laut Kreisjägermeister Bernhard Kallup von 500 auf 1.000 verdoppelt. Die Jagdkurse sind regelmäßig ausgebucht - und fast die Hälfte der Teilnehmenden sind Frauen.https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/suedbaden/jagdausbildung-boomt-104.html

Bauer, Jäger und Forst Fest /-Perouse feiert wieder

Alle drei Jahre verwandelt sich der Hof von Rolf Vincon und Tobias Fauser im Rutesheimer...
Mehr anzeigen

Bauer, Jäger und Forst Fest /-Perouse feiert wiederAlle drei Jahre verwandelt sich der Hof von Rolf Vincon und Tobias Fauser im Rutesheimer Stadtteil Perouse in eine Festmeile mit regionalen Köstlichkeiten, Musik und einem abwechslungsreichen Programm.https://www.deutsches-jagdportal.de/portal/index.php/community/viewevent/3405-bauer-jaeger-und-forst-fest-perouse-feiert-wieder

Jagdverpachtung Baden-Württemberg, Landkreis Ludwigsburg:

Neuverpachtung der Jagd ab dem 01.04.2026 (Freihändige Vergabe)
Aufgrund der Bestimmungen des...
Mehr anzeigen

Invasive Arten im Südwesten
Problemtier Nutria: Wie verbreitet ist der Nager in RLP und BW?

6.8.2025


Autor/in
Margareta Holzreiter

Nutrias breiten sich...
Mehr anzeigen

Einladung zum Vortrag: Jagdverpachtung – Rechte, Pflichten und Praxis

Sehr geehrte Mitglieder,

wir laden Sie herzlich zu einem informativen Vortrag...
Mehr anzeigen