Der Treffpunkt Jagd – Für Jäger und Jagdhundefreunde

Mehr Info
Hier treffen sich Jagdfreunde, Jagdscheinanwärter, Jungjäger, Jagdhundeführer, Revierpächter, Vereinsmitglieder…
 
Gründen Sie Ihre eigene Gruppe, stellen Sie Themen zur Diskussion, veröffentlichen Sie Ihre Veranstaltungen, Nutzen Sie die Möglichkeit Fahrgemeinschaften zu Veranstaltungen zu bilden oder sich zu Events zu verabreden.
 
Die Administratoren legen großen Wert darauf, dass sich die Beiträge auf ansprechendem Niveau bewegen. Bitte halten Sie sich an die Verhaltensregeln und achten insbesondere bei eingestellten Bildern und Videos darauf, dass der Stil gewahrt bleibt. Vielen DANK!

Es sind keine Diskussionen vorhanden. Möchtest du nicht eine neue

Waldwege und Wegerechte
Waldbesitzer zerstört alle Waldwege komplett - Forstamt ist völlig entsetzt



Ein Waldbesitzer und Forstwirt hat in seinem Wald...
Mehr anzeigen

Waldwege und WegerechteWaldbesitzer zerstört alle Waldwege komplett - Forstamt ist völlig entsetzt Ein Waldbesitzer und Forstwirt hat in seinem Wald sämtliche Wege unpassierbar gemacht. Der Grund: Vandalismus und Müllentsorgung durch Waldbesucher. Die Forstbehörde forderte eine Wiederherstellung der Wege und drohte ein Zwangsgeld an. Die Sache landet vor Gericht. Und geht nicht gut aus.Ein Waldbesitzer und Forstwirt verfügte über größere zusammenhängenden Waldflächen, die unter anderem im Bereich eines Landschaftsschutzgebietes und eines Naturschutzgebietes sowie in einem geschützten Landschaftsbestandteil liegen. Im Naturschutzgebiet ist es nach dem Landschaftsplan unter anderem verboten, das Gebiet außerhalb der befestigten oder gekennzeichneten Straßen und Wege, Park- und Stellplätze zu betreten. Nach dem Erwerb der Waldflächen begann der Waldbesitzer, der zwischenzeitlich verstorbene Ehemann der Klägerin, an zahlreichen Stellen bestehende Wegeverbindungen im Waldgebiet unpassierbar zu machen. Zum Teil deckte er Wege in voller Breite mit Kronenmaterial, Wurzelwerk und Baumstämmen ab. An anderen Stellen hub er die Wege in voller Breite aus und lagerte das Aushubmaterial zum Teil auf den Wegen und zum Teil neben diesen. In einem Bereich, in dem ein Weg einen Wasserlauf querte, entfernte er die in Form einer Verrohrung eingebrachte Querungshilfe. https://www.agrarheute.com/management/recht/waldbesitzer-zerstoert-alle-waldwege-komplett-forstamt-voellig-entsetzt-633916

So könnte es überall aussehen.....

Ein Modell für Zusammenarbeit
Effiziente Jagdverwaltung in Kappelrodeck

von Matthias Kerber

Kappelrodeck (st) Dieser...
Mehr anzeigen

Wirt des Restaurants "Reussenstein"

Timo Böckle ist neuer Kreisjägermeister
Bei der Jahreshauptversammlung der Kreisjäger-Vereinigung wurde der Böblinger...
Mehr anzeigen

Wirt des Restaurants "Reussenstein"Timo Böckle ist neuer KreisjägermeisterBei der Jahreshauptversammlung der Kreisjäger-Vereinigung wurde der Böblinger Gastronom einstimmig gewählt.Von Matthias Staber23. März 2025Steinenbronn. Timo Böckle löst Claus Kissel ab: Einstimmig haben die 160 anwesenden stimmberechtigten Mitglieder der Kreisjäger-Vereinigung Böblingen auf der Jahreshauptversammlung des Vereins in der Steinenbronner Sandäckerhalle den Böblinger Gastronom zum neuen Kreisjägermeister gewählt. „Timo Böckle wird diesen Job gut machen“, so Claus Kissel, der das Amt zehn Jahre lang bekleidete: „Und er wird es anders machen als ich.“https://www.szbz.de/nachrichten/artikel/timo-boeckle-ist-neuer-kreisjaegermeister

Jagdverpachtung Baden-Württemberg, Landkreis Reutlingen:

Die Gemeinde Walddorfhäslach verpachtet ab Juni 2025 drei Jagdbögen im gemeinschaftlichen...
Mehr anzeigen

„Eine Frage der Zeit“: Der Wolf kommt immer näher
Leutkirch
Der Wolf ist weiter auf dem Vormarsch, im bayerischen Allgäu gibt es ihn schon. Laut...
Mehr anzeigen

Rems-Murr-Kreis
Rehkitze aus tödlicher Gefahr retten – „Nach dem Selfie von der Bildfläche verschwunden“
Phillip Weingand
12.03.2025

Der Frühling...
Mehr anzeigen

Jagdverpachtung Baden-Württemberg, Landkreis Ortenau:

Der Jagdbogen Memprechtshofen (Teil des gemeinschaftlichen Jagdbezirks Rheinau) wird zum 01...
Mehr anzeigen

Jagdverpachtung Baden-Württemberg, Landkreis Calw:

Die Jagdgenossenschaft Oberreichenbach verpachtet ab dem 1. April 2025 für die Dauer von sechs...
Mehr anzeigen

Lautersteiner Jagd: Gemeinderat übernimmt die Verpachtung der Jagden

Der Eigenjagdbezirk der Stadt Lauterstein bleibt weiterhin im...
Mehr anzeigen

Baden-Württemberg, Ortenaukreis:

Oberharmersbach 19.02.2025
Neue Jagdpacht läuft sechs Jahre

von Susanne Vollrath
Oberharmersbach vergibt die...
Mehr anzeigen

Jagdverpachtung Baden-Württemberg, Landkreis Alb-Donau:

Neuverpachtung der Jagd zum 01. April 2025
18.02.2025
Bei der Stadt Laichingen steht zum 1...
Mehr anzeigen

Stadtjäger werden: Alles über die neue Ausbildung in Baden-Württemberg
Wildtiere im Siedlungsraum sind ein stetiges Thema. Wir haben mit dem ersten...
Mehr anzeigen

Stadtjäger werden: Alles über die neue Ausbildung in Baden-WürttembergWildtiere im Siedlungsraum sind ein stetiges Thema. Wir haben mit dem ersten Verband für Stadtjäger über die Thematik gesprochen.Phil Kahrs17. Februar 2025PIRSCH: Dr. Meder, der Landesstadtjagdverband Baden-Württemberg ist der erste und einzige Landesverband für Stadtjäger in Deutschland derzeit. Warum hat er sich gegründet?Dr. Marek A. Meder: Das Thema Wildtiere im Siedlungsraum hat stark zugenommen. Es war deutlich von außerhalb zu spüren, von der Presse, den Gemeinden, den Behörden und grundsätzlich auch politisch, dass ein Ansprechpartner gesucht wurde, der sich ausschließlich mit diesem Thema auseinandersetzt.https://www.pirsch.de/jagdpraxis/jagdarten/stadtjaeger-werden-alles-ueber-die-neue-ausbildung-baden-wuerttemberg-40644

Jagdverpachtung Rheinland-Pfalz, Landkreis Germersheim:

Die Jagdpachtverträge für den gemeinschaftlichen Jagdbezirk in Jockgrim, Jagdbogen II laufen zum...
Mehr anzeigen

Rehkitzrettung bei Winterlingen

Auf dem Monitor erscheint ein Punkt
Dunja Kuster 10.02.2025

Im hohen Gras sind junge Rehkitze sicher – zumindest vor...
Mehr anzeigen

Jagdverpachtung Baden-Württemberg, Landkreis Rhein-Neckar:

Die Stadt Eberbach verpachtet zum 01.04.2025 auf die Dauer von 10 Jahren (Pachtzeitende ist...
Mehr anzeigen

www.swp.de/lokales/hechingen/gemeinderat-haigerloc…

Jagdverpachtung Haigerloch

Thomas Kost 02.02.2025
Jagdverpachtung Haigerloch: Gemeinderatsbeschluss ungültig

Geduld ist eine jagdliche Tugend:...
Mehr anzeigen

Jagdverpachtung Baden-Württemberg, Landkreis Rhein-Neckar:

Die Stadt Rauenberg verpachtet 2 Jagdbögen zum 1.4.2025 Submission ist am 28.2.2025...
Mehr anzeigen

Jagdverpachtung Baden-Württemberg, Landkreis Reutlingen:

30.01.2025

Jagdverpachtung von 19 Jagdbögen

Ausschreibung der Jagden der Jagdgenossenschaft...
Mehr anzeigen