Der Treffpunkt Jagd – Für Jäger und Jagdhundefreunde
| Mehr Info |
| Hier treffen sich Jagdfreunde, Jagdscheinanwärter, Jungjäger, Jagdhundeführer, Revierpächter, Vereinsmitglieder…
Gründen Sie Ihre eigene Gruppe, stellen Sie Themen zur Diskussion, veröffentlichen Sie Ihre Veranstaltungen, Nutzen Sie die Möglichkeit Fahrgemeinschaften zu Veranstaltungen zu bilden oder sich zu Events zu verabreden.
Die Administratoren legen großen Wert darauf, dass sich die Beiträge auf ansprechendem Niveau bewegen. Bitte halten Sie sich an die Verhaltensregeln und achten insbesondere bei eingestellten Bildern und Videos darauf, dass der Stil gewahrt bleibt. Vielen DANK!
|
Regionale Jagdnachrichten für Jäger und Freunde der Jagd...
Jäger und Freunde der Jagd in Hessen
Es sind keine Diskussionen vorhanden. Möchtest du nicht eine neue
Bisher keine Ankündigungen vorhanden.
Jagdverpachtung Hessen, Landkreis Frankenberg:
Im hessischen Landkreis Frankenberg/Eder wird eine Genossenschaftsjagd mit 315 ha zum 1.4.2026 neu...Jagdverpachtung Hessen, Landkreis Frankenberg:
Im hessischen Landkreis Frankenberg/Eder wird eine Genossenschaftsjagd mit 315 ha zum 1.4.2026 neu verpachtet
www.deutsches-jagdportal.de/portal/index.php/klein…
Mehr anzeigen
Jagdverpachtung Hessen, verschiedene Landkreise
Der Landesbetrieb HessenForst verpachtet nach schriftlichem Meistgebot zum 01. April 2026 die...Jagdverpachtung Hessen, verschiedene Landkreise
Der Landesbetrieb HessenForst verpachtet nach schriftlichem Meistgebot zum 01. April 2026 die nachfolgend aufgelisteten
forstfiskalischen Eigenjagdbezirke für die Dauer von 10 Jahren.
Die Verpachtung erfolgt gegen Meistgebot. Bietende haben keinen Anspruch auf Zuschlagserteilung. Die ausführlichen Unterlagen mit
Gebotsvordruck und Beschreibung der Revierverhältnisse können beim jeweiligen Forstamt gegen Zahlung einer Schutzgebühr von 25 Euro
abgeholt oder schriftlich angefordert werden. Die Frist für die Gebotsabgabe endet am 02. Februar 2026 um 12.00 Uhr. Formlose Gebote
können nicht berücksichtigt werden.
In nachfolgenden Forstämtern werden 56 Eigenjagdbetriebe verpachtet:
Bad Hersfeld 2
Beerfelden 1
Burgwald 4
Darmstadt 1
Fulda 4
Hanau 2
Herborn 1
Hessisch Lichtenau 5
Hofbiber 4
Jesberg 1
Jossgrund 2
Melsungen 4
Michelstadt 1
Neukirchen 5
Nidda 1
Reinhardshagen 1
Romrod 4
Schlüchtern 6
Schotten 3
Weilrod 1
Wolfhagen 3
www.deutsches-jagdportal.de/portal/index.php/klein…
Mehr anzeigen
20.11.2025
Landesbetrieb HessenForst
Pressemitteilung
HessenForst
Damwild in Nordhessen: Obere Jagdbehörde und HessenForst klären auf
Im Sommer 2024...20.11.2025
Landesbetrieb HessenForst
Pressemitteilung
HessenForst
Damwild in Nordhessen: Obere Jagdbehörde und HessenForst klären auf
Im Sommer 2024 ist in der Nähe des nordhessischen Reinhardswaldes nach einem Unwetter Damwild aus einem landwirtschaftlichen Gatter entwichen. Seitdem wird das Auftreten dieser Tiere in der Region von Jägerinnen und Jägern, Waldbesitzenden sowie Teilen der örtlichen Bevölkerung intensiv diskutiert. Wiederholt wurde die Forderung laut, die Bejagung des Damwilds auszusetzen, damit sich dieses dauerhaft im Reinhardswald ansiedeln kann.
Die Obere Jagdbehörde des Regierungspräsidiums (RP) Kassel und HessenForst nehmen die anhaltenden Nachfragen und Bedenken aus der Region sehr ernst. In einer gemeinsamen Pressemitteilung beantworten sie daher die wichtigsten Fragen rund um das entwichene Damwild, dessen rechtlichen Status und die daraus resultierenden Folgen. Ziel ist es, mit Fakten und Hintergrundinformationen Transparenz zu schaffen.
www.hessen-forst.de/presse-und-meldungen/damwild-i…
Mehr anzeigen
Jagdverpachtung Hessen, Landkreis Kassel:
Die Jagdgenossenschaft Hofgeismar-Hümme verpachtet zum 01.04.2026 für die Dauer von 10 Jahren ihre Jagd im...Jagdverpachtung Hessen, Landkreis Kassel:
Die Jagdgenossenschaft Hofgeismar-Hümme verpachtet zum 01.04.2026 für die Dauer von 10 Jahren ihre Jagd im Wege der öffentlichen Ausschreibung und der Einholung schriftlicher Angebote. Das Jagdrevier umfasst ca. 625 Hektar Feld, 1 Hektar Gewässer und 13 Hektar bebaute Fläche. Im Revier liegt das Naturschutzgebiet ,,Schmetterlingsteig", ein Gewässer und es grenzt an zwei Waldgebiete an. Die Gemarkung ist geprägt von Baumreihen, Bachlaufen und einigen Hecken.
Im Jagdbezirk kommen folgende Wildarten vor:
www.deutsches-jagdportal.de/portal/index.php/klein…
Mehr anzeigen
Pensionär sucht Jagdmöglichkeit im Umkreis von 250 km um FFM
Pensionär, 63 J, 21 JJ, ehem. Arzt, sucht Jagdgelegenheit in kameradschaftlichem, ruhigem...Pensionär sucht Jagdmöglichkeit im Umkreis von 250 km um FFM
Pensionär, 63 J, 21 JJ, ehem. Arzt, sucht Jagdgelegenheit in kameradschaftlichem, ruhigem Revier ( Frankfurt/M +250 km Entfernung ).
Alle Formen der Zusammenarbeit denkbar.
www.deutsches-jagdportal.de/portal/index.php/klein…
Mehr anzeigen
Kreis Gießen
Brisante Vorwürfe aus eigenen Reihen: Jagdfunktionär soll Vereinsgelder veruntreut haben
Stand:28.10.2025, 10:39 Uhr
Von: Jonas Wissner
...Kreis Gießen
Brisante Vorwürfe aus eigenen Reihen: Jagdfunktionär soll Vereinsgelder veruntreut haben
Stand:28.10.2025, 10:39 Uhr
Von: Jonas Wissner
Der Jagdvereinsvorstand verdächtigt den Vorsitzenden der Untreue, die Staatsanwaltschaft Gießen ermittelt. Ein Rücktritt wird bereits gefordert.
Gießen – Es ist ein schwerer Vorwurf, der aus den eigenen Reihen kommt. Der Jagdverein Hubertus Gießen und Umgebung verdächtigt seinen Vorsitzenden Dieter Mackenrodt der Untreue. Nachprüfungen hätten den Verdacht erhärtet, dass Mackenrodt »möglicherweise erhebliche persönliche Vorteile und finanziellen Nutzen aus dem Vereinsvermögen gezogen haben könnte«, heißt es in einem Schreiben des Vereins an die Mitglieder, das der Gießener Allgemeinen Zeitung (GAZ) vorliegt.
www.giessener-allgemeine.de/kreis-giessen/ermittlu…
Mehr anzeigen
ASP-Zaunbau: Hessen macht dicht
23.10.2025
Um die Einschleppung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) nach Mittel- und Nordhessen zu verhindern, hat das...ASP-Zaunbau: Hessen macht dicht
23.10.2025
Um die Einschleppung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) nach Mittel- und Nordhessen zu verhindern, hat das Hessische Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt (HMLU) in dieser Woche mit den Arbeiten zum Bau eines rund 60 Kilometer langen, wildschweinsicheren Festzauns begonnen.
Der Zaun soll im Grenzgebiet zu Nordrhein-Westfalen – in zwei parallelen Baumaßnahmen – als langfristiger Fernriegel den Eintrag der Afrikanischen Schweinepest nach Hessen verhindern. Geplant ist, den Zaun noch in diesem Jahr fertigzustellen.
Der Zaun wird als strategischer Langzeitschutz gegen die Wanderbewegungen von Wildschweinen errichtet. In Nordrhein-Westfalen wurde erstmals am 14. Juni 2025 die ASP nachgewiesen. Seither gab es dort 175 ASP-positive Wildschweinfunde.
jagdpraxis.de/news/asp-zaunbau-hessen-macht-dicht
Mehr anzeigen
PRESSEMITTEILUNG
Wo is(s)t das Wild?
Geführte Rundwanderung im Rahmen der Aktionswochen DER VULKAN KOCHT!: HERBSTLICH
Lust auf einen herbstlichen...PRESSEMITTEILUNG
Wo is(s)t das Wild?
Geführte Rundwanderung im Rahmen der Aktionswochen DER VULKAN KOCHT!: HERBSTLICH
Lust auf einen herbstlichen Ausflug, der Naturerlebnis und kulinarische Einblicke perfekt verbindet?
Die geplante Tour (als Rundweg) mit dem ausgebildeten Naturparkführer und Jäger, Heinfried Schmalbach, durch den herbstlichen Vogelsberg ist nicht nur für Gourmets, sondern auch für Naturbegeisterte und Familien geeignet, die den Herbst in seiner schönsten Form erleben möchten.
Im Rahmen der Wanderung können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die stimmungsvolle Kulisse des herbstlichen Waldes mit der bunten Blätterpracht eintauchen. Spannende Einblicke gibt es zu den Themen Wald und Wild und es gibt einen Blick auf die aktuellen Herausforderungen und Zielkonflikte.
Wie eng das Ökosystem Wald mit dem Genuss von Wild und regionalen Spezialitäten verbunden ist, wird nur eine der spannenden Themen dieser Wanderung seien.
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Treffpunkt: Zufahrt zum Loipenparkplatz Schotten-Breungeshain (Bushaltestelle zum Taufstein (VB-95) - Standort siehe Google-Maps Foto
Kosten: 6€/Person, Fam. 12€, Kinder frei
Anmeldung: Heinfried Schmalbach, Tel.: 06643 356 oder 01512 4178333 oder per Mail an h.schmalbach@gmx.de
Pressekontakt:
Vulkanregion Vogelsberg Tourismus GmbH
Frau Monika Henkel
Am Vulkaneum 1, 63679 Schotten
Tel. (0 60 44) 96693-15
monika.henkel@vogelsberg-touristik.de
www.vogelsberg-touristik.de
Mehr anzeigen
Jagdverpachtung Hessen, Landkreis Kassel:
Achtung : Nur noch 4 Tage!
Jagdverpachtung Eigenjagdbezirk „Domäne Windhausen“ und "Domäne Johannesberg"...Jagdverpachtung Hessen, Landkreis Kassel:
Achtung : Nur noch 4 Tage!
Jagdverpachtung Eigenjagdbezirk „Domäne Windhausen“ und "Domäne Johannesberg"
Die Hessische Landgesellschaft verpachtet im Auftrag des Landes Hessen ab 01. April 2026 auf die Dauer von 10 Jahren folgende Niederwildjagd:
www.deutsches-jagdportal.de/portal/index.php/klein…
Mehr anzeigen
Jagdpächter gesucht
Wer will im Rotwildkerngebiet Hinterlandswald im Rheingau auf Reh-, Rot- & Schwarzwildjagen.
Abschuss gem. Plan ca. 10 St...Jagdpächter gesucht
Wer will im Rotwildkerngebiet Hinterlandswald im Rheingau auf Reh-, Rot- & Schwarzwildjagen.
Abschuss gem. Plan ca. 10 St. Rotwild, 12 St. Rehwild sowie Schwarzwild unbegrenzt. Muffelwild gibt es leider keines mehr - Canis lupus vorhanden
Angebote erwünscht
www.deutsches-jagdportal.de/portal/index.php/klein…
Mehr anzeigen
Jagdverpachtung Hessen, Landkreis Vogelsberg:
Die Jagdgenossenschaft Freiensteinau-Holzmühl verpachtet zum 01.04.2027 für die Dauer von 10 Jahren...Jagdverpachtung Hessen, Landkreis Vogelsberg:
Die Jagdgenossenschaft Freiensteinau-Holzmühl verpachtet zum 01.04.2027 für die Dauer von 10 Jahren ihre Jagd im Wege der öffentlichen Ausschreibung und Einholung schriftlicher Angebote.
Der Jagdbezirk umfasst 332 ha, davon 239 ha Feld und Sonstige, 3 ha Gewässer, 76 ha Wald und 14ha nicht bejagbare Fläche.
www.deutsches-jagdportal.de/portal/index.php/klein…
Mehr anzeigen
Wolfhagen will mehr Einfluss auf die Jagd
Stand:25.09.2025
Von: Antje Thon
Im Jagdrevier Altenhasungen gibt es zwei Probleme: Die Stadt Wolfhagen...Wolfhagen will mehr Einfluss auf die Jagd
Stand:25.09.2025
Von: Antje Thon
Im Jagdrevier Altenhasungen gibt es zwei Probleme: Die Stadt Wolfhagen plant eine Beweidung, doch die Jagdpächter sind dagegen. Gleichzeitig stört sich die Kommune an zu hohen Verbissschäden im Wald.
Schon seit Monaten brodelt es rund um die Jagd in Altenhasungen. Der Ärger entzündet sich vor allem an Flächen für den Naturschutz, die künftig beweidet werden sollen und die die Stadt Wolfhagen daher einzäunen möchte. Die Kommune beklagt zudem zu hohe Verbissschäden im Wald und mahnt eine intensivere Bejagung an. Vor einigen Wochen nun haben die Jagdpächter ihren Vertrag mit der Jagdgenossenschaft Altenhasungen zum 31. März gekündigt. In der Genossenschaft sind sämtliche Flächeneigentümer vereint, darunter auch die Stadt Wolfhagen. Sie steuert zur bejagbaren Fläche von 600 Hektar 230 Hektar bei.
www.hna.de/lokales/wolfhagen/wolfhagen-ort54301/st…
Mehr anzeigen
Jagdpächter aller Jagdbezirke der Jagdgenossenschaft Grävenwiesbach, Hochtaunuskreis
Jagdbezirk Grävenwiesbach 1
Dr. Fabio Borggreve
63454 Hanau...Jagdpächter aller Jagdbezirke der Jagdgenossenschaft Grävenwiesbach, Hochtaunuskreis
Jagdbezirk Grävenwiesbach 1
Dr. Fabio Borggreve
63454 Hanau
Tel.: 0171-3331355
Dr. Cai Berg
61476 Kronberg im Taunus
Franz Paul Kim
60322 Frankfurt am Main
Telefonnr. bei Wildunfällen
1. Maria Sarmis, Tel.: 0177-7520194
Jagdbezirk Grävenwiesbach 2
Michael Krings
35647 Waldsolms - Hasselborn
Tel.: 0172 2091100
info(@)jagdundoutdoor.de
Moritz Stöcker
40822 Mettmann
Tel.: 0173 9708012
Telefonnr. bei Wildunfällen
1. M. Krings, Tel.: 0172 2091100
Jagdbezirk Heinzenberg
Thomas Haupka
35647 Waldsolms
Tel.: 06085 2542
t.haupka(@)t-online.de
Telefonnr. bei Wildunfällen
1. Th. Haupka, Tel.: 0170 4414112
2. S. Haupka, Tel.: 0151 4053942
3. Lars Haupka, Tel.: 0176 31455417
Jagdbezirk Hundstadt
Frank Schreiber
61348 Bad Homburg
Tel.: 06172 302099
f.schreiber(@)schreiberhahn.com
Telefonnr. bei Wildunfällen
1. M. Russ, Tel.: 0170 8146820
2. F. Schreiber, Tel.: 0172 7286072
Jagdbezirk Laubach
Frank Claus Cernic
61273 Wehrheim-Obernhain
Tel.: 06081 95823
cernic(@)t-online.de
Hans - Otto Müller
61184 Karben Petterweil
Tel.: 06039 931858
homuellerkarben(@)aol.com
Telefonnr. bei Wildunfällen
1. F. Cernic, Tel.: 0173 3455190
2. H.-O. Müller, Tel.: 0170 5610102
Jagdbezirk Mönstadt
Ralph Risse
61118 Bad Vilbel
Tel.: 0160 96826001
risse.ralph(@)web.de
Telefonnr. bei Wildunfällen
1. R. Risse, Tel.: 0160 96826001
2. V. Risse, Tel.: 0171 6588229
Jagdbezirk Naunstadt
Norbert Auth
61276 Weilrod - Niederlauken
Tel.: 06083 9590570
norbert-auth(@)t-online.de
Telefonnr. bei Wildunfällen
1. N. Auth, Tel.: 01577 3505060
2. A. Auth, Tel.: 0163 7288978
Mehr anzeigen
Jagdverpachtung Hessen Gießen und Lahn-Dill-Kreis:
Die Jagdgenossenschaft Gießen II -Wieseck verpachtet zum 01.04.2026 einen Jagdbogen des...Jagdverpachtung Hessen Gießen und Lahn-Dill-Kreis:
Die Jagdgenossenschaft Gießen II -Wieseck verpachtet zum 01.04.2026 einen Jagdbogen des gemeinschaftlichen Jagdbezirkes Gießen II-Wieseck.
Die Verpachtung erfolgt jeweils als Niederwildjagd auf die Dauer von 10 Jahren.
Der Jagdbogens IIa hat eine bejagbare Fläche ca. 375 ha (77 ha Wald, 293 ha Feldfläche, 4,7 ha Gewässerfläche).
www.deutsches-jagdportal.de/portal/index.php/klein…
Mehr anzeigen
Jagdverpachtung Hessen, Landkreis Vogelberg:
Die Jagdgenossenschaft Deckenbach/Höingen im Vogelsbergkreis verpachtet ab dem 01.04.2026 ihren...Jagdverpachtung Hessen, Landkreis Vogelberg:
Die Jagdgenossenschaft Deckenbach/Höingen im Vogelsbergkreis verpachtet ab dem 01.04.2026 ihren Jagdbezirk auf 10 Jahre. Das Jagdrevier umfasst ca.496 ha Fläche, davon entfallen auf die landwirtschaftliche Fläche ca. 456ha, auf Wald ca. 2 ha und auf Gewässer/Moor ca. 5 ha. Die nicht bejagbare Fläche beträgt ca. 32ha.
www.deutsches-jagdportal.de/portal/index.php/klein…
Mehr anzeigen
Suche Jagdmöglichkeit / Begehungsschein Limburg/Weilburg
Ich suche eine Jagdmöglichkeit in unmittelbarer Nähe Diez / Limburg.
Handwerklich Geschick und...Suche Jagdmöglichkeit / Begehungsschein Limburg/Weilburg
Ich suche eine Jagdmöglichkeit in unmittelbarer Nähe Diez / Limburg.
Handwerklich Geschick und Zeit bringe ich mit, bin gelernter Elektriker, Angler, Handwerker und Naturliebhaber.
vor Revierarbeiten und Schadensverhütung scheue ich mich nicht, bin gerne eine tatkräftige Bereicherung.
www.deutsches-jagdportal.de/portal/index.php/klein…
Mehr anzeigen
Jagdverpachtung Hessen, Landkreis Waldeck-Frankenberg:
Die Jagdgenossenschaft Stormbruch in 34519 Diemelsee verpachtet zum 01.04.2027 für die Dauer...Jagdverpachtung Hessen, Landkreis Waldeck-Frankenberg:
Die Jagdgenossenschaft Stormbruch in 34519 Diemelsee verpachtet zum 01.04.2027 für die Dauer von voraussichtlich 10 Jahren ihre Jagd im Wege der öffentlichen Ausschreibung und Einholung schriftlicher Angebote.
Der gemeinschaftliche Jagdbezirk Stormbruch ist 746 ha groß, davon sind in ha: Feld und sonstiges 499,5, Gewässer 6, Wald 223 nicht bejagbare Flächen 17
www.deutsches-jagdportal.de/portal/index.php/klein…
Mehr anzeigen
Invasive Art Waschbären-Pilotprojekt in Kassel gestoppt
Einfangen, sterilisieren, freilassen - so wollte man die Waschbärpopulation in Kassel in den...Invasive Art Waschbären-Pilotprojekt in Kassel gestoppt
Einfangen, sterilisieren, freilassen - so wollte man die Waschbärpopulation in Kassel in den Griff bekommen. Damit ist jetzt erstmal Schluss.
20.08.25
Seit zwei Wochen läuft das Pilotprojekt des Bundesverbandes der Wildtierhilfen (BVW) - jetzt muss es pausieren. Grund dafür ist eine juristische Prüfung bei der zuständigen Naturschutz- und Veterinärbehörde des Regierungspräsidiums (RP) Kassel - angestoßen vom Landesjagdverband (LJV) Hessen.
Die Behörde bestätigte den Eingang eines entsprechenden Schreibens. Die Genehmigung der Oberen Naturschutzbehörde (ON ist laut RP erst seit dem 13. August 2025 obligatorisch. Seitdem habe die Landesregierung die Zuständigkeit für die Maßnahme neu geregelt.
RP stoppt Sterilisations-Projekt
www.hessenschau.de/panorama/waschbaeren-pilotproje…
Mehr anzeigen
Jagdaufseher / Begehungsscheininhaber gesucht
Wir suchen eine/n Jagdaufseher/in für unser schönes Jagdrevier in Nentershausen (Hessen). Es handelt...Jagdaufseher / Begehungsscheininhaber gesucht
Wir suchen eine/n Jagdaufseher/in für unser schönes Jagdrevier in Nentershausen (Hessen). Es handelt sich um ein ca. 410 ha großes Wald-/ Feldrevier mit Schwarzwild und Rehwild als Standwild und Rotwild als Wechselwild.
Du solltest:
www.deutsches-jagdportal.de/portal/index.php/klein…
Mehr anzeigen
-
-
Kategorie
Regionalgruppen -
Erstellt
Montag, 16. Juli 2018 -
Gruppen-Admin
Zoran, Manuela Kern, Stefan Fügner
