Der Treffpunkt Jagd – Für Jäger und Jagdhundefreunde
Mehr Info |
Hier treffen sich Jagdfreunde, Jagdscheinanwärter, Jungjäger, Jagdhundeführer, Revierpächter, Vereinsmitglieder…
Gründen Sie Ihre eigene Gruppe, stellen Sie Themen zur Diskussion, veröffentlichen Sie Ihre Veranstaltungen, Nutzen Sie die Möglichkeit Fahrgemeinschaften zu Veranstaltungen zu bilden oder sich zu Events zu verabreden.
Die Administratoren legen großen Wert darauf, dass sich die Beiträge auf ansprechendem Niveau bewegen. Bitte halten Sie sich an die Verhaltensregeln und achten insbesondere bei eingestellten Bildern und Videos darauf, dass der Stil gewahrt bleibt. Vielen DANK!
|
Regionale Jagdnachrichten für Jäger und Freunde der Jagd...
Jäger und Freunde der Jagd in Hessen
Es sind keine Diskussionen vorhanden. Möchtest du nicht eine neue
Bisher keine Ankündigungen vorhanden.
Jagdmöglichkeit im weiteren räumlichen Umfeld von Wolfhagen und Umgebung gesucht
Seit mittlerweile 15 Jahren bin ich mit Herz und Verstand als Jäger aktiv...Jagdmöglichkeit im weiteren räumlichen Umfeld von Wolfhagen und Umgebung gesucht
Seit mittlerweile 15 Jahren bin ich mit Herz und Verstand als Jäger aktiv und konnte seither vielfältige jagdliche Erfahrungen sammeln – von der Hege und Pflege im heimischen Revier bis hin zu Jagdreisen, unter anderem in Afrika. Dabei lege ich besonderen Wert auf waidgerechtes Handeln, Respekt vor der Natur und das Miteinander in einer geselligen, weidmännischen Gemeinschaft.
Als Jahrgang 1970 und wohnhaft in Wolfhagen suche ich eine Jagdmöglichkeit im weiteren räumlichen Umfeld von Wolfhagen und Umgebung.
www.deutsches-jagdportal.de/portal/index.php/klein…
Mehr anzeigen
Der Wolf kommt näher
Stand: 23.12.2024
Von: Constantin Hoppe
Wohl kein anderes Tier hat in den vergangenen Jahren für so starke Kontroversen gesorgt wie der...Der Wolf kommt näher
Stand: 23.12.2024
Von: Constantin Hoppe
Wohl kein anderes Tier hat in den vergangenen Jahren für so starke Kontroversen gesorgt wie der Wolf. Die Raubtiere sind noch streng geschützt, wurden dennoch vor Kurzem ins Hessische Jagdrecht aufgenommen. Was sagen Jäger, NABU und Weidetierhalter im Kreis Gießen zu den aktuellen Entwicklungen?
Die Rückkehr des Wolfs sorgt seit Jahren für verhärtete Fronten zwischen »Wolfsfreunden« und »Wolfsgegnern« - auch im Kreis Gießen. Mit steigendem Bestand nehmen die Ängste vor möglichen Übergriffen der Raubtiere zu. Vor diesem Hintergrund hat der Hessische Landtag im September den Wolf ins Hessische Jagdrecht aufgenommen.
www.giessener-allgemeine.de/kreis-giessen/der-wolf…
Mehr anzeigen
Begehungsschein Angebot Hessen, Landkreis Werra-Meißner:
Es werden jagdliche Unterstützer gesucht
Mein Freund Thomas und ich Ditz, kommen aus...Begehungsschein Angebot Hessen, Landkreis Werra-Meißner:
Es werden jagdliche Unterstützer gesucht
Mein Freund Thomas und ich Ditz, kommen aus Münster und wir sind zwei langjährige Jäger. Wir suchen noch etwas jagdliche Unterstützung in unserem neuen Revier in Bad Sooden Allendorf. Das Revier hat ca. 400 ha, meist Wald und ca. 20 Ha Wiesen.
www.deutsches-jagdportal.de/hunting_db/mapanbitene…
Mehr anzeigen
www.oberhessische-zeitung.de/vogelsbergkreis/kirto…
www.giessener-anzeiger.de/lokales/reiskirchen-ort8…
www.osthessen-zeitung.de/einzelansicht/news/2024/n…
Wolfssichtungen
Der Wolf durchstreift den Landkreis Marburg-Biedenkopf
In Rauschenberg hat vor Kurzem ein Jäger eine Nachtaufnahme eines Wolfes gemacht –...Wolfssichtungen
Der Wolf durchstreift den Landkreis Marburg-Biedenkopf
In Rauschenberg hat vor Kurzem ein Jäger eine Nachtaufnahme eines Wolfes gemacht – sofort wurde die Nachricht auf den sozialen Kanälen verbreitet. Doch wie häufig ist es wirklich ein Wolf, der durch den Landkreis streift?
Silke Pfeifer-Sternke
22.11.2024, 18:14 Uhr
Marburg-Biedenkopf. Immer häufiger werden Wölfe gesichtet – auch im Landkreis Marburg-Biedenkopf. Das ist ein Zeichen für die Rückkehr der Tiere in ihre ursprünglichen Lebensräume. Während Naturschützer dies als Erfolg werten, wächst bei Landwirten und Anwohnern die Sorge. Kaum ein anderes Tier polarisiert so stark wie der Wolf.
www.op-marburg.de/lokales/marburg-biedenkopf/marbu…
Mehr anzeigen
www.taunus-nachrichten.de/kronberg/nachrichten/kro…
www.wlz-online.de/waldeck/diemelstadt/hesperinghae…
www.hna.de/lokales/schwalmstadt/jaeger-danken-schu…
Jagdintervall (6 Ansitze) im Wendland (Niedersachsen , Landkreis Lüchow-Dannenberg) im Herbst
Wegen Absage können 2 Teilnehmer kurzfristig...Jagdintervall (6 Ansitze) im Wendland (Niedersachsen , Landkreis Lüchow-Dannenberg) im Herbst
Wegen Absage können 2 Teilnehmer kurzfristig nachrücken.
4. Herbstjagdintervall von Donnerstag, 5.12.2024 bis Sonntag, 8.12.2024
mit Teilnahme an der revierübergreifenden Drückjagd
www.deutsches-jagdportal.de/hunting_db/mapanbitene…
Mehr anzeigen
www.hanauer.de/hanau/hanau-und-main-kinzig-kreis-k…
Jagdverpachtung Hessen, Landkreis Vogelsberg:
Die Jagdgenossenschaft Lautertal-Hörgenau verpachtet zum 01.04.2025 für die Dauer von 10 Jahren ihren...Jagdverpachtung Hessen, Landkreis Vogelsberg:
Die Jagdgenossenschaft Lautertal-Hörgenau verpachtet zum 01.04.2025 für die Dauer von 10 Jahren ihren Jagdbezirk. Die bejagbare Fläche beträgt 437 ha, davon sind 115 ha Waldfläche und 4 ha Gewässer. Die Ausstattung mit Hecken und Gehölzen ist gut. Submission ist am 15.12.2024
www.deutsches-jagdportal.de/hunting_db/mapanbitene…
Mehr anzeigen
Jagdverpachtung Hessen, verschiedene Landkreise:
Der Landesbetrieb HessenForst verpachtet nach schriftlichem Meistgebot zum 01. April 2025 insgesamt...Jagdverpachtung Hessen, verschiedene Landkreise:
Der Landesbetrieb HessenForst verpachtet nach schriftlichem Meistgebot zum 01. April 2025 insgesamt 18 Eigenjagdbezirke in verschiedenen Landkreisen in nachfolgenden Forstämtern:
Bad Hersfeld, Burghaun, Burgwald, Fulda, Hessisch Lichtenau, Kirchhain, Rotenburg, Schotten, Wettenberg und Wiesbaden . Submission ist am 3.2.2025
www.deutsches-jagdportal.de/hunting_db/mapanbitene…
Mehr anzeigen
Jagdverpachtung Hessen, Vogelsbergkreis:
Die Jagdgenossenschaft Ulrichstein / Unter.- Seibertenrod im Vogelsbergkreis verpachtet ab dem 01.04.2025...Jagdverpachtung Hessen, Vogelsbergkreis:
Die Jagdgenossenschaft Ulrichstein / Unter.- Seibertenrod im Vogelsbergkreis verpachtet ab dem 01.04.2025 ihren Jagdbezirk auf 10 Jahre. Das Revier umfasst ca. 550 ha bejagbare Fläche, davon entfallen auf die landwirtschaftliche Fläche ca. 474,70 ha auf Wald ca. 75,20 ha und auf Wasser ca. 0,12 ha.
www.deutsches-jagdportal.de/hunting_db/mapanbitene…
Mehr anzeigen
Jagdverpachtung Hessen, Landkreis Schwalm-Eder:
Die Jagdgenossenschaft in 34576 Homberg-Sondheim verpachtet ihre Niederwildjagd zum 01.04.2025 für die...Jagdverpachtung Hessen, Landkreis Schwalm-Eder:
Die Jagdgenossenschaft in 34576 Homberg-Sondheim verpachtet ihre Niederwildjagd zum 01.04.2025 für die Dauer von 10 Jahren.
Die bejagbare Fläche umfasst aktuell gem. Jagdkataster: ca 312,9 ha, davon sind ca. 246 ha Feld und ca. 42,9 ha Waldfläche. Die Wildarten sind Reh- und Schwarzwild, Hasen sowie Raubwild. Schriftliche Angebote sind bis zum 31.01.2025
www.deutsches-jagdportal.de/hunting_db/mapanbitene…
Mehr anzeigen
Jagdverpachtung Hessen, Landkreis Limburg-Weilburg:
Hochwildjagd zu verpachten!
Die Jagdgenossenschaft Weilmünster im Marktflecken Weilmünster, Jagdbezirks...Jagdverpachtung Hessen, Landkreis Limburg-Weilburg:
Hochwildjagd zu verpachten!
Die Jagdgenossenschaft Weilmünster im Marktflecken Weilmünster, Jagdbezirks Weilmünster III (Ost) (Hochwildrevier) Landkreis Limburg - Weilburg (nördlicher Taunus), verpachtet ab 01. April 2025 die Jagdnutzung des gemeinschaftlichen Jagdbezirks
www.deutsches-jagdportal.de/hunting_db/mapanbitene…
Mehr anzeigen
Jagdverpachtung Hessen, Landkreis Vogelsberg:
Die Jagdgenossenschaft Queck in 36110 Schlitz-Queck, Vogelsbergkreis, verpachtet den...Jagdverpachtung Hessen, Landkreis Vogelsberg:
Die Jagdgenossenschaft Queck in 36110 Schlitz-Queck, Vogelsbergkreis, verpachtet den gemeinschaftlichen Jagdbezirk Queck I zum 01.04.2025, für die Dauer von 10 Jahren.
Die Jagdfläche beträgt 425 ha, davon sind 12 ha Wald und 4 ha Gewässer.
www.deutsches-jagdportal.de/hunting_db/mapanbitene…
Mehr anzeigen
Jagdverpachtung Hessen, Landkreis Waldeck- Frankenberg:
Die Jagdgenossenschaft 35066 Frankenberg-Schreufa, Landkreis-Waldeck-Frankenberg, Nordhessen, verpachtet zum...Jagdverpachtung Hessen, Landkreis Waldeck- Frankenberg:
Die Jagdgenossenschaft 35066 Frankenberg-Schreufa, Landkreis-Waldeck-Frankenberg, Nordhessen, verpachtet zum 01.04.2025 ihren gemeinschaftlichen Jagdbezirk auf die Dauer von 10 Jahren.
www.deutsches-jagdportal.de/hunting_db/mapanbitene…
Mehr anzeigen
Jagdminister Jung zum Wolf im Jagdrecht: „Der Wolf ist ein Raubtier!“
Hessen hat den Wolf ins Jagdrecht aufgenommen. Sorgen der Weidetierhalter und der...Jagdminister Jung zum Wolf im Jagdrecht: „Der Wolf ist ein Raubtier!“
Hessen hat den Wolf ins Jagdrecht aufgenommen. Sorgen der Weidetierhalter und der Bevölkerung sollen ernst genommen werden.
Alexander Losert, Zentralredaktion Jagd
14. Oktober 2024
Der Hessische Landtag hat das Jagdgesetz des Landes geändert und unter anderem den Wolf ins Jagdrecht aufgenommen. Damit folgt das Bundesland anderen Ländern, die diesen Schritt bereits gegangen sind. Eine dauerhafte aktive Regulierung der Wolfspopulation kann erfolgen, sobald der Bund und die EU, wie angekündigt, den Schutzstatus des Wolfs herabgesetzt haben, wie es in einer Mitteilung des Ministeriums aus Wiesbaden heißt. „Der Wolf ist ein Raubtier und wir müssen auf die Angst der Weidetierhalter sowie der Bevölkerung reagieren“, erinnerte Staatsminister Jung und fuhr weiter fort: „Die Weidetierhaltung zu verlieren, wäre fatal, denn sie leistet einen außerordentlich wichtigen Beitrag zur Pflege der Kulturlandschaft. Sie fördert den Artenreichtum sowie die Biodiversität und ist ein elementares Instrument des Landschaftsschutzes.“
www.pirsch.de/news/jagdminister-jung-zum-wolf-im-j…
Mehr anzeigen
-
-
Kategorie
Regionalgruppen -
Erstellt
Montag, 16. Juli 2018 -
Gruppen-Admin
Manuela Kern, Zoran, Stefan Fügner