Der Treffpunkt Jagd – Für Jäger und Jagdhundefreunde

Mehr Info
Hier treffen sich Jagdfreunde, Jagdscheinanwärter, Jungjäger, Jagdhundeführer, Revierpächter, Vereinsmitglieder…
 
Gründen Sie Ihre eigene Gruppe, stellen Sie Themen zur Diskussion, veröffentlichen Sie Ihre Veranstaltungen, Nutzen Sie die Möglichkeit Fahrgemeinschaften zu Veranstaltungen zu bilden oder sich zu Events zu verabreden.
 
Die Administratoren legen großen Wert darauf, dass sich die Beiträge auf ansprechendem Niveau bewegen. Bitte halten Sie sich an die Verhaltensregeln und achten insbesondere bei eingestellten Bildern und Videos darauf, dass der Stil gewahrt bleibt. Vielen DANK!

Warum in Bremen 3.500 Nutrias getötet wurden

Diese Nagetiere werden im Bremer Umland mit speziellen Methoden gejagt

Die Nagetiere breiten sich immer...
Mehr anzeigen

Warum in Bremen 3.500 Nutrias getötet wurdenDiese Nagetiere werden im Bremer Umland mit speziellen Methoden gejagtDie Nagetiere breiten sich immer weiter aus. Dabei scheinen nicht nur ländliche Regionen für sie interessant zu sein. Welchen Schaden richten Nutrias an – und wie erkennt man sie?Große Ratte, kleiner Biber? Was sind Nutrias?Nutrias sind Nagetiere und gehören zur Familie der Biberratten. Die sogenannten Sumpfbiber sind deutlich größer als Bisamratten, aber kleiner als Biber und wiegen ungefähr fünf bis zehn Kilo. "Sie sind ungefähr so groß wie eine Katze, eher etwas größer", sagt Marcus Henke von der Landesjägerschaft Bremen.Besonders gut lassen sich Nutrias, Biber und Bisam am Hinterteil unterscheiden: Als rund und leicht behaart beschreibt Henke den Schwanz der Nutrias. Biber hingegen haben einen großen, flachen, kellenartigen Schwanz. Der Bisam hat einen seitlich abgeflachten, fast unbehaarten Schwanz.https://www.butenunbinnen.de/nachrichten/nutria-probleme-bremen-100.html