Der Treffpunkt Jagd – Für Jäger und Jagdhundefreunde
Mehr Info |
Hier treffen sich Jagdfreunde, Jagdscheinanwärter, Jungjäger, Jagdhundeführer, Revierpächter, Vereinsmitglieder…
Gründen Sie Ihre eigene Gruppe, stellen Sie Themen zur Diskussion, veröffentlichen Sie Ihre Veranstaltungen, Nutzen Sie die Möglichkeit Fahrgemeinschaften zu Veranstaltungen zu bilden oder sich zu Events zu verabreden.
Die Administratoren legen großen Wert darauf, dass sich die Beiträge auf ansprechendem Niveau bewegen. Bitte halten Sie sich an die Verhaltensregeln und achten insbesondere bei eingestellten Bildern und Videos darauf, dass der Stil gewahrt bleibt. Vielen DANK!
|

Regionale Jagdnachrichten für Jäger und Freunde der Jagd...
Jäger und Freunde der Jagd in Berlin
Es sind keine Diskussionen vorhanden. Möchtest du nicht eine neue
Bisher keine Ankündigungen vorhanden.
Vom 14.06.2025 – 15.06.2025 finden die ersten Ostdeutschen Jungjägermeisterschaften auf der neu errichteten Schießsportarena Gera-Aga statt...Vom 14.06.2025 – 15.06.2025 finden die ersten Ostdeutschen Jungjägermeisterschaften auf der neu errichteten Schießsportarena Gera-Aga statt.
Aufgrund der gestiegenen Nachfrage und der wachsenden Teilnehmerzahlen in den vergangenen vier Jahren eröffnet der Landesjagdverband Thüringen e.V. allen Jungjägern und Jungjägerinnen der neuen Bundesländer die Möglichkeit an dieser hochkarätigen Veranstaltung als Schütze teilzunehmen.
Die Teilnehmer erwarten viele Aussteller mit einer großen Hausmesse.
Schießen nach der DJV-Schießordnung und Wertungen in den Damen- und Herrenklasse mit kleinen Änderungen um der Sicherheit mit unerfahrenen Wettkampfschützen Rechnung zu tragen. Eine Sonderwertung Skeet wird ebenfalls in beiden Wertungsklassen prämiert. Aussteller und Hersteller von Optischen Geräten und Waffen präsentieren ihre Produkte.
Sachpreise im Gesamtwert in Höhe von 15.000,00 € warten auf die Platzierten. Unter allen Teilnehmern wird eine Repetierbüchse verlost. Die Platzierten erhalten Pokale, Medaillen und Urkunden sowie Sachpreise. Eine gut ausgestattete Tombola runden die Sachpreise ab.
Mehr anzeigen

Berliner Ehepaar sucht einen Begehungsschein in Brandenburg
Sehr geehrte Damen und Herren,
Mein Mann und ich sind passionierte Jäger und möchten uns hiermit um...Berliner Ehepaar sucht einen Begehungsschein in Brandenburg
Sehr geehrte Damen und Herren,
Mein Mann und ich sind passionierte Jäger und möchten uns hiermit um zwei Begehungsscheine in Ihrem Revier bewerben. In den vergangenen Jahren haben wir intensiv in Ungarn gejagt....
www.deutsches-jagdportal.de/portal/index.php/klein…
Mehr anzeigen

Begehungsschein Angebot Mecklenburg-Vorpommern, Mecklenburg-Strelitz (Feldberger Seenplatte):
Wir vergeben einen Begehungsschein in einem Top...Begehungsschein Angebot Mecklenburg-Vorpommern, Mecklenburg-Strelitz (Feldberger Seenplatte):
Wir vergeben einen Begehungsschein in einem Top Hochwildrevier in der Feldberger Seenlandschaft
www.deutsches-jagdportal.de/hunting_db/mapanbitene…
Mehr anzeigen
LJVB und GBA veröffentlichen Ausschreibung für die 1. Wildgrillmeisterschaft Berlin/Brandenburg
Werden Sie Wildgrillmeister Berlin/Brandenburg!
31...LJVB und GBA veröffentlichen Ausschreibung für die 1. Wildgrillmeisterschaft Berlin/Brandenburg
Werden Sie Wildgrillmeister Berlin/Brandenburg!
31. Januar 2025
(Michendorf, 31. Januar 2025) Es wird spannend! Der Landesjagdverband Brandenburg e.V. (LJV und die German Barbecue Association e.V. (GBA) laden alle Grill- und Wildliebhaber zur ersten Wildgrillmeisterschaft Berlin/Brandenburg ein. Am 24. Mai 2025 wird auf dem Gelände des MAFZ in Paaren/Glien im Rahmen der Brandenburger Jägertage ein einzigartiger Wettbewerb stattfinden.
Die Wildgrillmeisterschaft verspricht ein unvergessliches Erlebnis, bei dem Teilnehmer ihr Können im Umgang mit Wildfleisch unter Beweis stellen können. Ob Hobbygriller oder professionelle Grillmeister – jeder hat die Möglichkeit, sich mit seinen kreativen und geschmacklich überzeugenden Grillkreationen zu präsentieren und sich den begehrten Titel des Wildgrillmeisters Berlin/Brandenburg zu sichern.
Der Wettbewerb richtet sich an alle, die ihre Grillfertigkeiten mit Wildfleisch verfeinern und in einem spannenden Umfeld messen möchten. Seien Sie dabei und erleben Sie die Kunst des Grillens auf höchstem Niveau!
Die vollständige Ausschreibung sowie weitere Informationen zum Ablauf und den Teilnahmebedingungen finden Sie auf der Homepage des Landesjagdverbandes Brandenburg.
Merken Sie sich den 24. Mai 2025 vor! Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und spannende Grillmomente!
ljv-brandenburg.de/ljvb-und-gba-veroeffentlichen-a…
Mehr anzeigen
Begehungsscheinangebot Brandenburg, Landkreis Potsdam-Mittelmark:
Pächtergemeinschaft im Südwesten Berlins vergibt Begehungsscheine
Bernd und...Begehungsscheinangebot Brandenburg, Landkreis Potsdam-Mittelmark:
Pächtergemeinschaft im Südwesten Berlins vergibt Begehungsscheine
Bernd und Norbert, die Pächter des GJB Lütte im Hohen Fläming nahe der Stadt Bad Belzig, vergeben zwei Begehungsscheine für unser wald- und wildreiches Hochwildrevier. Wir bieten stressfreie Ausübung der Jagd ohne Revierarbeiten, ohne Ärger mit Wildschäden und ohne kostenintensive Übernahme des Wildbrets. Nie hatten wir Rotwild im Anblick, dafür reichlich Dam-, Schwarz- und Rehwild. Wir verfügen über eine Fläche von 1400ha, aufgeteilt in 400ha Wald und 1000ha Feld- und Wiesenflächen mit 70 jagdlichen Einrichtungen.
www.deutsches-jagdportal.de/hunting_db/mapanbitene…
Mehr anzeigen
Anfrage an das Deutsche Jagdportal
Hier sucht ein wildfleischinteressierter Bürger einen Wildfleischlieferanten
Kann jemand dem Herrn helfen?...Anfrage an das Deutsche Jagdportal
Hier sucht ein wildfleischinteressierter Bürger einen Wildfleischlieferanten
Kann jemand dem Herrn helfen? Weihnachten ist nicht mehr weit
Deutsches Jagdportal
Liebe Jäger in Berlin und Brandenburg
Ich lebe in Berlin und suche eine Möglichkeit direkt von einem Jäger in Berlin/Brandenburg Fleisch zu kaufen, möglichst in der Nähe von Berlin. Haben Sie vielleicht einen Kontakt oder einen Tipp? Darüber wäre ich sehr dankbar. Gruß Fabian
fabianbussinger@gmail.com
Telefonisch und bei WhatsApp bin ich unter der 015560260995
Mehr anzeigen
Afrikanische Schweinepest in Oberhavel
Nationales Referenzlabor bestätigt ersten ASP- Ausbruch im Landkreis Oberhavel. LJVB bittet um besondere...Afrikanische Schweinepest in Oberhavel
Nationales Referenzlabor bestätigt ersten ASP- Ausbruch im Landkreis Oberhavel. LJVB bittet um besondere Vorsicht und appelliert, verhaltensauffällige oder tote Wildschweine umgehend zu melden.
21. November 2024
(Michendorf, den 21. November 2024) Wie das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg heute Nachmittag mitteilte, wurde im Landkreis Oberhavel ein bestätigter Fall der Afrikanischen Schweinepest (ASP) festgestellt. Es handelt sich um einen Keiler, der nordöstlich von Gransee verendet aufgefunden wurde.
Das Land Brandenburg hat in der Vergangenheit bereits unter Beweis gestellt, dass es in der Lage ist, gemeinsam mit der Jägerschaft und den zuständigen Behörden vor Ort, ASP-Ausbrüche wirksam zu bekämpfen. „Wir verfügen mittlerweile über erprobte Strategien und ein gut funktionierendes Netzwerk, um die weitere Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest zu verhindern und die betroffenen Gebiete schnellstmöglich zu sichern“, sagt Dr. Dirk- Henner Wellershoff, Präsident des Landesjagdverbandes Brandenburg (LJV.
Zur Bekämpfung der ASP sind nun vor allem die zuständigen Behörden sowie die Jägerschaft gefragt. Der LJVB ruft die Jägerinnen und Jäger im betroffenen Gebiet zu besonderer Vorsicht und Achtsamkeit auf. „Wir bitten die Jägerschaft um kooperative Zusammenarbeit mit den Behörden, um die Ausbreitung der ASP einzudämmen“, so der Präsident des Landesjagdverbands.
Der Landesjagdverband appelliert, auffällige Wildschweine oder tote Tiere umgehend zu melden. Das geht ganz einfach über die App des Tierfund-Katasters (www.tierfund-kastaster.de), über die Bürgerhotline 115 oder über den Notruf. Der Landkreis Oberhavel hat bereits einen Krisenstab eingerichtet.
Die Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest ist eine Gemeinschaftsaufgabe, bei der die Zusammenarbeit von Behörden, Jägern und der Bevölkerung von entscheidender Bedeutung ist.
ljv-brandenburg.de/afrikanische-schweinepest-in-ob…
Mehr anzeigen
Jagdverpachtung Brandenburg, Landkreis Dahme-Spreewald:
Die Jagdgenossenschaft Alt Schadow, Gemeinde Märkische Heide, verpachtet ihr Jagdrevier im...Jagdverpachtung Brandenburg, Landkreis Dahme-Spreewald:
Die Jagdgenossenschaft Alt Schadow, Gemeinde Märkische Heide, verpachtet ihr Jagdrevier im Wege der freihändigen Vergabe ab 1.4.2025 auf die Dauer von 12 Jagdjahren neu. In der Jagdpacht sind Schwarzwild, Rehwild, Rotwild, Standwild. Die bejagbare Fläche beträgt ca. 1000 Hektar. Der Wildschaden soll vom Jagdpächter in voller Höhe übernommen werden.
www.deutsches-jagdportal.de/hunting_db/mapanbitene…
Mehr anzeigen
Jagdintervall (6 Ansitze) im Wendland (Niedersachsen , Landkreis Lüchow-Dannenberg) im Herbst
Wegen Absage können 2 Teilnehmer kurzfristig...Jagdintervall (6 Ansitze) im Wendland (Niedersachsen , Landkreis Lüchow-Dannenberg) im Herbst
Wegen Absage können 2 Teilnehmer kurzfristig nachrücken.
4. Herbstjagdintervall von Donnerstag, 5.12.2024 bis Sonntag, 8.12.2024
mit Teilnahme an der revierübergreifenden Drückjagd
www.deutsches-jagdportal.de/hunting_db/mapanbitene…
Mehr anzeigen
Jagdverpachtung Mecklenburg-Vorpommern, verschiedene Landkreise:
Die Landesforst MV bietet auch dieses Jahr insgesamt 19 Eigenjagdbezirke zur Verpachtung...Jagdverpachtung Mecklenburg-Vorpommern, verschiedene Landkreise:
Die Landesforst MV bietet auch dieses Jahr insgesamt 19 Eigenjagdbezirke zur Verpachtung an
www.deutsches-jagdportal.de/hunting_db/mapanbitene…
Mehr anzeigen
Pressemitteilung vom 15.07.2024
Hochsitz im Wald
Der städtische Forstbetrieb Brandenburg an der Havel bietet interessierten Jägerinnen und Jägern die Möglichkeit...Pressemitteilung vom 15.07.2024
Hochsitz im Wald
Der städtische Forstbetrieb Brandenburg an der Havel bietet interessierten Jägerinnen und Jägern die Möglichkeit während der Blattzeit die Jagd im Stadtwald auszuüben.
Es werden zwei Jagdblöcke angeboten:
zwei Tage 29.07. und 30.07.2024
drei Tage 05.08. bis 07.08.2024
Die Jagdblöcke beinhalten jeweils den Morgen- und Abendansitz.
Sie haben die Möglichkeit in unterschiedlichen Revierteilen des Stadtwaldes zu jagen. Die Einweisung erfolgt jeweils durch das zuständige Forstpersonal.
Der Grundpreis für die Jagdtage liegt bei 100 € (Jagdblock 1) bzw. 150 € (Jagdblock 2) pro Person. Enthalten ist der kostenfreie Abschuss von weiblichen und männlichen Schalenwild der Altersklasse 0 und 1, entsprechend den gesetzlichen Jagdzeiten. Ein Anspruch auf Rückerstattung bei erfolgloser Jagd besteht nicht. Die Erlegung von Trophäenträgern ist zusätzlich entgeltpflichtig, sofern die Trophäe vom Erleger übernommen werden möchte. Die Preise hierfür werden auf Anfrage mitgeteilt.
Der jeweilige Jagdblock ist auf maximal fünf Jäger begrenzt.
Interessierte Jägerinnen und Jäger können sich an den städtischen Forstbetrieb unter den folgenden Kontaktdaten melden:
E-Mail: stadtforst@stadt-brandenburg.de
Telefon: (03381) 70 23 36
Mehr anzeigen
Kleinmachnow – Neue Jagdpächter im Einsatz
28. Juni 2024
PM
Am 1. April hat die Jagdgenossenschaft Stahnsdorf-Kleinmachnow die Jagd an zwei neue...Kleinmachnow – Neue Jagdpächter im Einsatz
28. Juni 2024
PM
Am 1. April hat die Jagdgenossenschaft Stahnsdorf-Kleinmachnow die Jagd an zwei neue Pächter vergeben. Gemeinsam mit weiteren Jägern wollen sie dafür sorgen, dass das Verhältnis zwischen Menschen und Wildschweinen in beiden Gemeinden wieder ausgewogen ist.
Inzwischen haben die Jagdpächter Christoph Ziggel und Hendrik van Look sowie ihre elf Begehungsscheininhaber einen guten Überblick über die Lage im Revier gewonnen und die Menschen und Tiere dort besser kennengelernt. Zunächst mussten sie aber alle Ansitze kontrollieren, in Schuss bringen und deren Standorte optimieren. Wie schon ihre Vorgänger mussten sie leider feststellen, dass oftmals mutwillige Zerstörungen die Hochsitze unbrauchbar machen, wenn nicht sogar zur Gefahr für die Jäger. An dieser Stelle daher der Hinweis: Angesägte Leitersprossen sind kein Kavaliersdelikt, sondern eine Straftat, die sogar Leben gefährden kann!
Den Kontakt zu den Anwohnern wollen die beiden Jäger auf jeden Fall halten. Deshalb haben sie sich schon mit den Bürgerinitiativen getroffen, die sich für Jagd und Wildschweine interessieren. Christoph Ziggel sagt, dass sie sich mit allen getroffen haben, egal ob die Leute mehr Wildschweine jagen wollen oder nicht. Christoph Ziggel hat sich auch im Kleinmachnower Ausschuss für Umwelt, Verkehr und Ordnungsangelegenheiten vorgestellt. Schließlich kann ihre Arbeit keinen Erfolg haben, wenn Politik und Bürgerschaft sie nicht unterstützen.
Keine Fütterung in den Wohn- und Siedlungsgebieten
www.stadtblatt-online.de/orte/kleinmachnow/kleinma…
Mehr anzeigen
Drückjagd Brandenburg, Landkreis Teltow-Fläming:
Für unsere Drückjagden am 14. und 15.11.2024 im Raum Baruth/Mark stehen noch Plätze zur Verfügung...Drückjagd Brandenburg, Landkreis Teltow-Fläming:
Für unsere Drückjagden am 14. und 15.11.2024 im Raum Baruth/Mark stehen noch Plätze zur Verfügung.
Schwarz-, Reh- und Rotwild, vereinzelt Damwild.
Infos unter 0174 150 6616.
Für unsere Drückjagd am 11.01.2025 im Raum Baruth/Mark stehen noch Plätze zur Verfügung. Schwarz-, Reh- und Rotwild, vereinzelt Damwild. Infos unter 0174 150 6616.
www.deutsches-jagdportal.de/hunting_db/mapanbitene…
Mehr anzeigen
Jagdmöglichkeit Mecklenburg-Vorpommern, Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
Jagdmöglichkeit in Mecklenburg Vorpommern mit Übernachtung
2 moderne...Jagdmöglichkeit Mecklenburg-Vorpommern, Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
Jagdmöglichkeit in Mecklenburg Vorpommern mit Übernachtung
2 moderne und gut ausgestattete Bungalows a` 5 Personen - Kosten 50-60 Euro pro Nacht und pro Bungalow (nicht pro Person!)
Es können noch zusätzliche Übernachtungsmöglichkeiten organisiert werden
Revier ist 2 km entfernt in Godendorf
Anbieter Bungalows (hat Begehungsschein im Revier)
www.deutsches-jagdportal.de/portal/index.php/klein…
Mehr anzeigen
Jagdverpachtung Brandenburg, Landkreis Potsdam-Mittelmark:
Die Jagdgenossenschaft Buchholz b. Niemegk sucht zum 01.04.2025 neue JagdpächterInnen für Ihr...Jagdverpachtung Brandenburg, Landkreis Potsdam-Mittelmark:
Die Jagdgenossenschaft Buchholz b. Niemegk sucht zum 01.04.2025 neue JagdpächterInnen für Ihr Jagdrevier. Der Jagdbezirk umfasst eine Fläche von 705 ha.
Bis Mitte August nimmt der Vorstand Bewerbungen entgegen und wird dann auf Grundlage der eingereichten Unterlagen, geführter Vorgespräche und Vorverhandlungen aus dem Kreise aller Interessierten drei geeignete Bewerbungen auswählen. Aus diesen drei Bewerbungen wird die Jagdgenossenschaftsversammlung den oder die Jagdpächter auswählen, die den Zuschlag erhalten sollen.
Bitte nehmen Sie zur Wahrung der Chancengleichheit aller BieterInnen/BewerberInnen keinen persönlichen Kontakt mit dem Jagdvorstand oder dem Jagdpächter auf.
www.deutsches-jagdportal.de/hunting_db/mapanbitene…
Mehr anzeigen
Jagdverpachtung Brandenburg , Landkreis Oberhavel:
Die Arenberg-Meppen GmbH Gemeinnützige Forst- und Grundbesitzverwaltung verpachtet die...Jagdverpachtung Brandenburg , Landkreis Oberhavel:
Die Arenberg-Meppen GmbH Gemeinnützige Forst- und Grundbesitzverwaltung verpachtet die Jagdnutzung des Eigenjagdbezirks (EJ Oranienburg ab 01.04.2024 für 10 Jahre.
Der Jagdbezirk liegt unmittelbar am westlichen Stadtrand von Oranienburg, zwischen der Tiergartensiedlung und dem Stadtteil Eden und etwa 15 km nördlich von Berlin.
Der Jagdbezirk umfasst ca. 159 Hektar und ist ein reines Feldrevier mit einigen Hecken und Gebüschen.
Zum EJB gehören 22 ha Enklaven fremder Eigentümer.
Wildarten im Jagdrevier: Rehwild, Schwarzwild (Wechselwild), Damwild (seltenes Wechselwild) Füchse, Waschbären, Marderhunde etc.
www.deutsches-jagdportal.de/hunting_db/mapanbitene…
Mehr anzeigen

Begehungsschein Angebot Brandenburg, Landkreis Potsdam-Mittelmark:
Wir bieten ab 1.4.2024 mehrere Begehscheine in unserem 1.400ha Hochwildrevier rund...Begehungsschein Angebot Brandenburg, Landkreis Potsdam-Mittelmark:
Wir bieten ab 1.4.2024 mehrere Begehscheine in unserem 1.400ha Hochwildrevier rund um die Ortschaft 14806 Lütte. Wir suchen engagierte, kameradschaftliche Jäger jeden Alters und Erfahrung. Weitere Informationen geben wir gern per Mail oder Telefon.
www.deutsches-jagdportal.de/hunting_db/mapanbitene…
Mehr anzeigen
Jungjäger, 26 Jahre, sucht Begehungsschein bzw. sonstige Jagdmöglichkeiten im Raum Berlin-Brandenburg im Umkreis von 100km
...Jungjäger, 26 Jahre, sucht Begehungsschein bzw. sonstige Jagdmöglichkeiten im Raum Berlin-Brandenburg im Umkreis von 100km
www.deutsches-jagdportal.de/portal/index.php/klein…
Mehr anzeigen
-
-
Kategorie
Regionalgruppen -
Erstellt
Montag, 16. Juli 2018 -
Gruppen-Admin
Stefan Fügner, Zoran, Manuela Kern