Der Treffpunkt Jagd – Für Jäger und Jagdhundefreunde

Mehr Info
Hier treffen sich Jagdfreunde, Jagdscheinanwärter, Jungjäger, Jagdhundeführer, Revierpächter, Vereinsmitglieder…
 
Gründen Sie Ihre eigene Gruppe, stellen Sie Themen zur Diskussion, veröffentlichen Sie Ihre Veranstaltungen, Nutzen Sie die Möglichkeit Fahrgemeinschaften zu Veranstaltungen zu bilden oder sich zu Events zu verabreden.
 
Die Administratoren legen großen Wert darauf, dass sich die Beiträge auf ansprechendem Niveau bewegen. Bitte halten Sie sich an die Verhaltensregeln und achten insbesondere bei eingestellten Bildern und Videos darauf, dass der Stil gewahrt bleibt. Vielen DANK!
Regionale Jagdnachrichten für Jäger und Freunde der Jagd in Schleswig-Holstein

Regionale Jagdnachrichten für Jäger und Freunde der Jagd...

Jäger und Freunde der Jagd in Schleswig-Holstein

 

Es sind keine Diskussionen vorhanden. Möchtest du nicht eine neue

Jagdverpachtung Schleswig-Holstein, Landkreis Nordfriesland:

Die Gemeinde Wittdün auf Amrum verpachtet zum 01.04.2025 einen Eigenjagdbezirk mit einer...
Mehr anzeigen

Begehungsschein Angebot Schleswig-Holstein, Landkreis Stormarn

Begehungsschein in einem abwechslungsreichen 500ha Revier

Wir bieten für das Jagdjahr...
Mehr anzeigen

Ich suche für die nächste Jagdsaison eine neue Jagdmöglichkeit im Bereich östlich Hamburg (Stormarn, Umkreis ca. 35 km)

Ich bin Mitte 60,...
Mehr anzeigen

Begehungsscheinangebot Schleswig-Holstein:

1 Begehungschein für 800ha Hochwildjagd im Kreis Plön zu vergeben.

...
Mehr anzeigen

www.shz.de/lokales/bredstedt/artikel/100000-baeume…

Jäger mit Teckel und Wärmebilddrohne sucht Jagdgelegenheit in Ostholstein o. Plön o. NWM

Durch einen Beruflichen Umzug nach Timmendorf, suche ich...
Mehr anzeigen

Jäger mit Teckel und Wärmebilddrohne sucht Jagdgelegenheit in Ostholstein o. Plön o. NWMDurch einen Beruflichen Umzug nach Timmendorf, suche ich hier eine Jagdgelegenheit im Umkreis.Ich habe einen Kaninchen Teckel, welcher gerade in Ausbildung ist und eine Wärmebilddrohne für Kitzrettung oder Wildschadenbegutachtung. Handwerkliche Fähigkeiten (mit dem dazugehörigem Werkzeug und einem Traktorführerschein) sind vorhanden und die jagdliche Erfahrung konnte ich mir seit 2011 in Hoch- und Niederwildrevieren aneignen.https://www.deutsches-jagdportal.de/portal/index.php/kleinanzeigenmarkt/ad/jagdmoeglichkeiten,25/jaeger-mit-teckel-und-waermebilddrohne-sucht-jagdgelegenheit-in-ostholstein-o-ploen-o-nwm,1412

Änderungen für Gesellschaftsjagden ab Januar

Jagdministerium bringt Nachweisheft für Schießübungsnachweis heraus

Von pm
16. August 2024

Mit der...
Mehr anzeigen

Jagdverpachtung Schleswig-Holstein, Landkreis Plön:

Die Jagdgenossenschaft Flehm, Nähe Lütjenburg, Krs. Plön, verpachtet die Genossenschaftsjagd Flehm I...
Mehr anzeigen

Kein Tanz auf der Waldlichtung: Der 76. Jägerball wurde abgesagt
Christian Bittcher Vermischtes 15. Juli 2024

Heimfeld – Die kommende Harburger...
Mehr anzeigen

Jungjäger mit Hund (KLM z.Z.in der Ausbildung) suche nach einer Jagdmöglichkeit im Umkreis von 150 km um Flensburg

Hallo und Weidmannsheil
Ich 56...
Mehr anzeigen

Jagdverpachtung Schleswig-Holstein, Landkreis Herzogtum-Lauenburg:

Der Kreis Herzogtum Lauenburg bietet zum 01.04.2024 im schriftlichen...
Mehr anzeigen

Expertentalk heute 19.30 Uhr

Wie gefährlich ist der Wolf? Landwirt Lohmeyer und Jäger-Präsident zu Gast
Von Arlena Schünemann | 07.03.2024

Seit...
Mehr anzeigen

Expertentalk heute 19.30 UhrWie gefährlich ist der Wolf? Landwirt Lohmeyer und Jäger-Präsident zu GastVon Arlena Schünemann | 07.03.2024Seit Jahren steigt die Zahl der Wölfe in Norddeutschland weiter an. Müssen Nutztiere besser geschützt werden? Und kann der Wolf sogar für Menschen gefährlich werden? Darüber diskutieren Landwirt Christian Lohmeyer, Jäger-Präsident Helmut Dammann-Tamke und Wolfsexperte Thomas Gall im Expertentalk.Wölfe gelten in Deutschland nach wie vor als streng geschützt. In den vergangenen Jahren haben sich die Raubtiere stetig weiter ausgebreitet. Von Mai 2022 bis April 2023 lebten 184 bestätigte Wolfsrudel in Deutschland, 39 davon allein in Niedersachsen. Auch die Angriffe auf Nutztiere nehmen weiter zu. Wie gefährlich ist der Wolf für Mensch und Tier? Und sollte der Schutzstatus von Wölfen künftig herabgestuft werden – etwa, damit Problemwölfe leichter geschossen werden dürfen?https://www.shz.de/deutschland-welt/panorama/artikel/woelfe-in-norddeutschland-eine-gefahr-fuer-menschen-und-nutztiere-46589020

Suche Jagdmöglichkeit (Pacht oder Begehungsschein) in Niedersachsen, Mecklenburg Vorpommern oder Schleswig Holstein

Ich bin 57 Jahre alt, und habe...
Mehr anzeigen

Begehungsschein Angebot Schleswig-Holstein, Landkreis Stormarn:

Begehungsschein in einem Traumrevier vor den Toren Hamburgs

Wir vergeben für das...
Mehr anzeigen

Besonders viele Jäger in Schleswig-Holstein
29. Januar 2024

In Schleswig-Holstein gibt es im deutschlandweiten Vergleich besonders viele Jäger. Auf 1000...
Mehr anzeigen

Begehungsschein Angebot Schleswig-Holstein, Landkreis Rendsburg-Eckernförde:

Begehungsschein in einer Hochwildjagd zu vergeben...
Mehr anzeigen

Schleswig-Holstein gibt Nachtsichttechnik für Raubwild und Nutria frei
Im Rahmen der Jagdgesetz-Novellierung in Schleswig-Holstein wurde...
Mehr anzeigen

Jagdgesetz-Änderung: Wolf wird ins Jagdrecht aufgenommen
13. Dezember 2023,

Der Wolf ist in Schleswig-Holstein in das Jagdrecht aufgenommen worden...
Mehr anzeigen