Der Treffpunkt Jagd – Für Jäger und Jagdhundefreunde

Mehr Info
Hier treffen sich Jagdfreunde, Jagdscheinanwärter, Jungjäger, Jagdhundeführer, Revierpächter, Vereinsmitglieder…
 
Gründen Sie Ihre eigene Gruppe, stellen Sie Themen zur Diskussion, veröffentlichen Sie Ihre Veranstaltungen, Nutzen Sie die Möglichkeit Fahrgemeinschaften zu Veranstaltungen zu bilden oder sich zu Events zu verabreden.
 
Die Administratoren legen großen Wert darauf, dass sich die Beiträge auf ansprechendem Niveau bewegen. Bitte halten Sie sich an die Verhaltensregeln und achten insbesondere bei eingestellten Bildern und Videos darauf, dass der Stil gewahrt bleibt. Vielen DANK!
Regionale Jagdnachrichten für Jäger und Freunde der Jagd in Schleswig-Holstein

Regionale Jagdnachrichten für Jäger und Freunde der Jagd...

Jäger und Freunde der Jagd in Schleswig-Holstein

 

Es sind keine Diskussionen vorhanden. Möchtest du nicht eine neue

Jagawiesn am 3. Oktober auf Gut Segrahn!

Seid bereit für ein unvergessliches Fest auf dem Gut Segrahn an der A24 bei Gudow!

Am 3. Oktober feiern wir ab...
Mehr anzeigen

Begehungsschein zu vergeben – Dam- & Schwarzwildrevier (450 ha) im Kreis Bad Segeberg

Ab sofort vergebe ich einen Begehungsschein in einem 450...
Mehr anzeigen

Begehungsschein zu vergeben – Dam- & Schwarzwildrevier (450 ha) im Kreis Bad SegebergAb sofort vergebe ich einen Begehungsschein in einem 450 Hektar großen Revier mit sehr gutem Damwild- und Schwarzwildbestand im Kreis Bad Segeberg.https://www.deutsches-jagdportal.de/portal/index.php/kleinanzeigenmarkt/ad/b1-begehungsscheine-angebote,123/begehungsschein-zu-vergeben-dam-schwarzwildrevier-450-ha-im-kreis-bad-segeberg,1504

Myxomatose im Norden: Worauf Jäger achten sollen

In Norddeutschland schlagen Jäger und Behörden Alarm: Anlass ist der Myxomatose-Virus. Was bekannt...
Mehr anzeigen

Begehungsschein zu vergeben- wildreiches Feldrevier im südöstlichen Schleswig-Holstein

Im Herzogtum Lauenburg bieten wir eine Jagdgelegenheit für engagierte...
Mehr anzeigen

Junge-Jäger-Schießen 2025: Jetzt anmelden

Am Samstag, den 09. August 2025, laden der Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V. und die Redaktion der...
Mehr anzeigen

Abschuss erlaubt Jagdtouristen wollen Goldschakal auf Sylt erlegen

Rund 30 Jäger stehen auf der Insel Sylt bereit, um einen Goldschakal zu...
Mehr anzeigen

Wie erkenne ich einen Goldschakal?

Ein Goldschakal auf Sylt – wie ungewöhnlich ist das?

Erstmals soll in Deutschland ein Goldschakal erschossen...
Mehr anzeigen

Jungjäger aus dem Großraum Hamburg sucht feste Jagdmöglichkeit

Zu mir:
Moin, ich bin Nikolai Albers, 27 Jahre alt und Inhaber eines Jagdscheins seit...
Mehr anzeigen

Jungjäger aus dem Großraum Hamburg sucht feste JagdmöglichkeitZu mir:Moin, ich bin Nikolai Albers, 27 Jahre alt und Inhaber eines Jagdscheins seit April 2023. Jagdliche Erfahrungen habe ich seit der Kindheit, da mein Großvater bereits aktiver Jäger im Kreis Rosengarten war.Im April dieses Jahres bin ich nach Rosengarten gezogen, da ich mein Studium abgeschlossen habe, wodurch ich nicht mehr auf die Nähe zur Stadt angewiesen bin und um mich mehr der Jagd widmen zu können. Durch meine Arbeit bin ich sehr flexibel, da ich i.d.R. an 4 von 5 Tagen Homeoffice mache und durch Gleitzeit etwas später anfangen oder früher mit der Arbeit aufhören kann.Was ich suche:Ich suche eine aktive und aufgeschlossene Jagdgemeinschaft, die Lust hat, die Hege und die Jagd in einem Revier einem Jungjäger zu vermitteln. Dabei möchte ich auch das Revier an sich kennenlernen. Mir ist Ehrlichkeit untereinander, sowie Waidgerechtigkeit gegenüber unseren Wildtieren sehr wichtig.https://www.deutsches-jagdportal.de/portal/index.php/kleinanzeigenmarkt/ad/jagdmoeglichkeiten,25/jungjaeger-aus-dem-grossraum-hamburg-sucht-feste-jagdmoeglichkeit,1445

Rund 40 Schafe in diesem Jahr bisher von Wölfen getötet
30. Mai 2025,

In Schleswig-Holstein leben vergleichsweise wenig Wölfe. Doch auch diese...
Mehr anzeigen

Rund 40 Schafe in diesem Jahr bisher von Wölfen getötet30. Mai 2025,In Schleswig-Holstein leben vergleichsweise wenig Wölfe. Doch auch diese richten in Schafherden Schäden an und töten Tiere. Nicht immer lassen sich Schutzmaßnahmen wie gefordert umsetzen.Flintbek/Kiel (dpa/lno) - In diesem Jahr sind in Schleswig-Holstein bisher rund 40 Schafe durch Wolfsrisse getötet und mehrere weitere verletzt worden. In allen Fällen hat es nach Angaben des Landesamts für Umwelt keine oder nicht intakte wolfsabweisenden Zäune gegeben. „Wölfe sind sehr anpassungsfähig und können lernen, dass ungeschützte Schafe und Ziegen vergleichsweise leicht erbeutet werden können.“, sagte eine Sprecherin des Umweltministeriums. Deshalb sei ein angemessener Herdenschutz überaus wichtig.Herdenschutzzäune sollen Schafhaltungen sichernhttps://www.sueddeutsche.de/wissen/woelfe-rund-40-schafe-in-diesem-jahr-bisher-von-woelfen-getoetet-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-250530-930-608140

Begehungsschein Gesuch Norddeutschland:

Ich suche eine Jagdmöglichkeit/einen Begehungsschein für SH, MV oder Niedersachsen
...
Mehr anzeigen

Landesjägertag 2025 in Neumünster
Gute Zusammenarbeit von Jägern mit unterschiedlichsten Interessenverbänden

Von Ralf Seiler
25. April 2025

Der Ton...
Mehr anzeigen

Landesjägertag 2025 in NeumünsterGute Zusammenarbeit von Jägern mit unterschiedlichsten InteressenverbändenVon Ralf Seiler25. April 2025Der Ton macht die Musik, heißt es in einem alten Sprichwort. Und der sei deutlich besser geworden, so der Tenor auf dem Landesjägertag Anfang April in den Holstenhallen. Während sich auf dem Messegelände der 9. Outdoor Tausende Angler, Jäger und Naturfreunde an den Ständen der rund 200 Aussteller verteilten, versammelten sich etwa 200 Jäger und Jägerinnen zum Landesjägertag, um ein Resümee des vergangenen Jagdjahres zu ziehen, die aktuelle Situation von Wild und Jagd zu betrachten und die Herausforderungen der Zukunft zu beleuchten.Einen Punkt stellten dabei nicht nur die Jäger, sondern auch Gäste wie Werner Schwarz (CDU), Minister für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz, oder auch die Landesnaturschutzbeauftragte Dr. Juliane Rumpf in ihren Gastbeiträgen heraus: Der Ton ist besser geworden. Die Zusammenarbeit und der Einsatz für gemeinsame Ziele für die Schaffung und den Erhalt einer lebendigen Kulturlandschaft seien besser geworden, wie es unterm Strich hieß. https://www.bauernblatt.com/landesjaegertag-2025-in-neumuenster/

Nach mutmaßlichem Wolfsriss: Streit zwischen Schafhaltern und Ministerium
24.04.2025
Am Osterwochenende soll ein Wolf zwei Schafe auf dem Hof...
Mehr anzeigen

Streit um Befangenheit bei Entschädigungen: Northvolt-Pleite: Jäger kassierten 25-mal mehr als nötig

Hätte im Kreis Dithmarschen nie mit dem Bau...
Mehr anzeigen

Begehungsscheinangebot Schleswig-Holstein, Landkreis Rendsburg-Eckernförde:

Wir bieten ab dem 01.04.2025 im Kreis Rendsburg in der Nähe vom Gut...
Mehr anzeigen

8 Jagdwochenendintervalle im Jagdjahr 2025/26 im Wendland

Wir starten wieder im April mit unseren Jagdintervallen, die immer von Donnestag bis...
Mehr anzeigen

Jagdverpachtung Schleswig-Holstein, Landkreis Nordfriesland:

Die Gemeinde Wittdün auf Amrum verpachtet zum 01.04.2025 einen Eigenjagdbezirk mit einer...
Mehr anzeigen

Begehungsschein Angebot Schleswig-Holstein, Landkreis Stormarn

Begehungsschein in einem abwechslungsreichen 500ha Revier

Wir bieten für das Jagdjahr...
Mehr anzeigen

Alexander Dietze Leider schon offline, war zu spät ;-) vor 7 Monaten
loader
loader
Attachment

Ich suche für die nächste Jagdsaison eine neue Jagdmöglichkeit im Bereich östlich Hamburg (Stormarn, Umkreis ca. 35 km)

Ich bin Mitte 60,...
Mehr anzeigen

Alexander Dietze Die such ich auch und viel Erfolg und Waidmannsheil vor 7 Monaten
loader
loader
Attachment

Begehungsscheinangebot Schleswig-Holstein:

1 Begehungschein für 800ha Hochwildjagd im Kreis Plön zu vergeben.

...
Mehr anzeigen