Der Treffpunkt Jagd – Für Jäger und Jagdhundefreunde
Mehr Info |
Hier treffen sich Jagdfreunde, Jagdscheinanwärter, Jungjäger, Jagdhundeführer, Revierpächter, Vereinsmitglieder…
Gründen Sie Ihre eigene Gruppe, stellen Sie Themen zur Diskussion, veröffentlichen Sie Ihre Veranstaltungen, Nutzen Sie die Möglichkeit Fahrgemeinschaften zu Veranstaltungen zu bilden oder sich zu Events zu verabreden.
Die Administratoren legen großen Wert darauf, dass sich die Beiträge auf ansprechendem Niveau bewegen. Bitte halten Sie sich an die Verhaltensregeln und achten insbesondere bei eingestellten Bildern und Videos darauf, dass der Stil gewahrt bleibt. Vielen DANK!
|
Regionale Jagdnachrichten für Jäger und Freunde der Jagd...
Jäger und Freunde der Jagd in Schleswig-Holstein
Es sind keine Diskussionen vorhanden. Möchtest du nicht eine neue
Bisher keine Ankündigungen vorhanden.
Jagdverpachtung Schleswig-Holstein, Landkreis Nordfriesland:
Die Gemeinde Wittdün auf Amrum verpachtet zum 01.04.2025 einen Eigenjagdbezirk mit einer...Jagdverpachtung Schleswig-Holstein, Landkreis Nordfriesland:
Die Gemeinde Wittdün auf Amrum verpachtet zum 01.04.2025 einen Eigenjagdbezirk mit einer Gesamtfläche von ca. 250 Hektar als Niederwildrevier.
Zur verpachteten Fläche gehören sämtliche grundbuchmäßig im Eigentum der Gemeinde Wittdün auf Amrum und im territorialen Bereich der Gemeinde befindlichen Grundstücke außerhalb der bebauten Ortsteile des Gemeinschaftsbezirks der Gemeinde Wittdün auf Amrum. Öffentliche Straßen, Wege und Plätze sowie Zeltplätze bleiben von der Verpachtung ausgeschlossen.
Die verpachtete Fläche steht für den Zeitraum vom 01. Mai bis 31. Oktober eines jeden Kalenderjahres aufgrund des touristischen Betriebes in der Gemeinde nicht für die Jagd zur Verfügung.
www.deutsches-jagdportal.de/hunting_db/mapanbitene…
Mehr anzeigen
Begehungsschein Angebot Schleswig-Holstein, Landkreis Stormarn
Begehungsschein in einem abwechslungsreichen 500ha Revier
Wir bieten für das Jagdjahr...Begehungsschein Angebot Schleswig-Holstein, Landkreis Stormarn
Begehungsschein in einem abwechslungsreichen 500ha Revier
Wir bieten für das Jagdjahr 2025/2026 eine Jagdmöglichkeit in unserem 500 ha großen Revier an. Das abwechslungsreiche Gelände besteht aus Feld-, Wald- und Schilfanteilen und verfügt über zahlreiche hochwertige Reviereinrichtungen, darunter 20 geschlossene Kanzeln und zahlreiche offene Sitze.
www.deutsches-jagdportal.de/hunting_db/mapanbitene…
Mehr anzeigen
Ich suche für die nächste Jagdsaison eine neue Jagdmöglichkeit im Bereich östlich Hamburg (Stormarn, Umkreis ca. 35 km)
Ich bin Mitte 60,...Ich suche für die nächste Jagdsaison eine neue Jagdmöglichkeit im Bereich östlich Hamburg (Stormarn, Umkreis ca. 35 km)
Ich bin Mitte 60, passionierter Jäger und gehe als Team gerne mit meinem Hund Sisko (Epagneul Breton) auf Jagd.
Hegearbeiten sind für mich selbstverständlich. Das gemeinschaftliche Jagen liegt mir am Herzen, genau wie ein offenes Wort in der Jagdgemeinschaft.
www.deutsches-jagdportal.de/portal/index.php/klein…
Mehr anzeigen
Begehungsscheinangebot Schleswig-Holstein:
1 Begehungschein für 800ha Hochwildjagd im Kreis Plön zu vergeben.
...Begehungsscheinangebot Schleswig-Holstein:
1 Begehungschein für 800ha Hochwildjagd im Kreis Plön zu vergeben.
www.deutsches-jagdportal.de/hunting_db/mapanbitene…
Mehr anzeigen
www.shz.de/lokales/bredstedt/artikel/100000-baeume…
Jäger mit Teckel und Wärmebilddrohne sucht Jagdgelegenheit in Ostholstein o. Plön o. NWM
Durch einen Beruflichen Umzug nach Timmendorf, suche ich...Jäger mit Teckel und Wärmebilddrohne sucht Jagdgelegenheit in Ostholstein o. Plön o. NWM
Durch einen Beruflichen Umzug nach Timmendorf, suche ich hier eine Jagdgelegenheit im Umkreis.
Ich habe einen Kaninchen Teckel, welcher gerade in Ausbildung ist und eine Wärmebilddrohne für Kitzrettung oder Wildschadenbegutachtung.
Handwerkliche Fähigkeiten (mit dem dazugehörigem Werkzeug und einem Traktorführerschein) sind vorhanden und die jagdliche Erfahrung konnte ich mir seit 2011 in Hoch- und Niederwildrevieren aneignen.
www.deutsches-jagdportal.de/portal/index.php/klein…
Mehr anzeigen
Änderungen für Gesellschaftsjagden ab Januar
Jagdministerium bringt Nachweisheft für Schießübungsnachweis heraus
Von pm
16. August 2024
Mit der...Änderungen für Gesellschaftsjagden ab Januar
Jagdministerium bringt Nachweisheft für Schießübungsnachweis heraus
Von pm
16. August 2024
Mit der Änderung des Landesjagdgesetzes Ende Januar wurde ein für Gesellschaftsjagden auf Schalenwild verpflichtender Schießübungsnachweis eingeführt, der zum Zeitpunkt der Jagd nicht älter als ein Jahr sein darf. Die am 2. August in Kraft getretene Verordnung regelt nun die konkreten Anforderungen an die Jägerinnen und Jäger in Schleswig-Holstein, die den Nachweis erbringen müssen.
„Diese neue Regelung dient dem Tierschutz und der Sicherheit bei Gesellschaftsjagden“, sagt Forst- und Jagdstaatssekretärin Anne Benett-Sturies. „Gerade bei diesen Jagden sind die Anforderungen in Bezug auf die Schießfertigkeit sehr hoch. Um unsere Jägerinnen und Jäger im Land zu unterstützen, haben wir ein Nachweisheft aufgelegt, welches den Schießständen im Land zeitnah zur Verfügung gestellt und dort kostenlos ausgehändigt wird.“
Die Nachweishefte können zudem auf der Homepage des Ministeriums für Landwirtschaft, ländliche Räume und Verbraucherschutz (MLLEV) heruntergeladen werden. Grundsätzlich wird aber auch jeder andere Nachweis, der bescheinigt, dass die Anforderungen gemäß § 2 der Landesverordnung erfüllt wurden und mit einem Stempel des Schießstandes, Datum sowie Namen und Unterschrift der Standaufsicht versehen ist, anerkannt. Der Nachweis über die vollständige Teilnahme an einer Kreis-, Landes- oder Bundesmeisterschaft im jagdlichen Schießen sowie Nachweise aus Bundesländern, die auf einer jeweils gesetzlichen Grundlage erbracht wurden, gelten ebenfalls als gleichwertig.
www.bauernblatt.com/aenderungen-fuer-gesellschafts…
Mehr anzeigen
Jagdverpachtung Schleswig-Holstein, Landkreis Plön:
Die Jagdgenossenschaft Flehm, Nähe Lütjenburg, Krs. Plön, verpachtet die Genossenschaftsjagd Flehm I...Jagdverpachtung Schleswig-Holstein, Landkreis Plön:
Die Jagdgenossenschaft Flehm, Nähe Lütjenburg, Krs. Plön, verpachtet die Genossenschaftsjagd Flehm I zum 01.04.2025 für 12 Jahre. Größe: ca. 318ha, davon 15ha Wald, 303ha Acker- und Grünland. Damwild, Schwarzwild als Wechselwild, Rehwild, Niederwild.
www.deutsches-jagdportal.de/hunting_db/mapanbitene…
Mehr anzeigen
Kein Tanz auf der Waldlichtung: Der 76. Jägerball wurde abgesagt
Christian Bittcher Vermischtes 15. Juli 2024
Heimfeld – Die kommende Harburger...Kein Tanz auf der Waldlichtung: Der 76. Jägerball wurde abgesagt
Christian Bittcher Vermischtes 15. Juli 2024
Heimfeld – Die kommende Harburger Ballsaison verliert einen seiner Höhepunkte: Normalerweise findet Anfang Februar im Heimfelder Privathotel Lindtner der Jägerball der Harburger Jägerschaft statt. Doch der Ball wird 2025 nicht stattfinden. „Ja, das stimmt. Wir werden mal ein Jahr Pause machen“, teilten die Jäger auf Anfrage von harburg-aktuell mit. Weitere Details zu den Hintergründen, die zu der Absage führten, wurden bislang nicht genannt. Hinter vorgehaltener Hand wird gemunkelt: es fand sich niemand, der die Organisation übernehmen will.
harburg-aktuell.de/news/vermischtes/kein-tanz-auf-…
Mehr anzeigen
Jungjäger mit Hund (KLM z.Z.in der Ausbildung) suche nach einer Jagdmöglichkeit im Umkreis von 150 km um Flensburg
Hallo und Weidmannsheil
Ich 56...Jungjäger mit Hund (KLM z.Z.in der Ausbildung) suche nach einer Jagdmöglichkeit im Umkreis von 150 km um Flensburg
Hallo und Weidmannsheil
Ich 56 Jungjäger mit Hund (KLM z.Z.in der Ausbildung) suche nach einer Jagdmöglichkeit im Umkreis von 150 km um Flensburg.
Da ich auch handwerklich sehr versiert bin und auch entsprechend Zeit habe ist die Mitarbeit im Revier für mich absolut selbstverständlich.
Sie erreichen mich unter 01713240215
www.deutsches-jagdportal.de/portal/index.php/klein…
Mehr anzeigen
Jagdverpachtung Schleswig-Holstein, Landkreis Herzogtum-Lauenburg:
Der Kreis Herzogtum Lauenburg bietet zum 01.04.2024 im schriftlichen...Jagdverpachtung Schleswig-Holstein, Landkreis Herzogtum-Lauenburg:
Der Kreis Herzogtum Lauenburg bietet zum 01.04.2024 im schriftlichen Meistgebotsverfahren den Jagdbezirk Marienwohlde (387 Hektar, überwiegend Feldrevier) mit den Wildarten Rehwild, Schwarzwild, Rotwild und Damwild und den Jagdbezirk Niendorf Stecknitz (492 Hektar Wald-Feldrevier) mit den Wildarten Rehwild, Schwarzwild und gelegentlich Damwild, pachtfähigen, revierfreien Jägern mit erstem Wohnsitz im Kreis Herzogtum Lauenburg zur Pacht an.
www.deutsches-jagdportal.de/hunting_db/mapanbitene…
Mehr anzeigen
Expertentalk heute 19.30 Uhr
Wie gefährlich ist der Wolf? Landwirt Lohmeyer und Jäger-Präsident zu Gast
Von Arlena Schünemann | 07.03.2024
Seit...Expertentalk heute 19.30 Uhr
Wie gefährlich ist der Wolf? Landwirt Lohmeyer und Jäger-Präsident zu Gast
Von Arlena Schünemann | 07.03.2024
Seit Jahren steigt die Zahl der Wölfe in Norddeutschland weiter an. Müssen Nutztiere besser geschützt werden? Und kann der Wolf sogar für Menschen gefährlich werden? Darüber diskutieren Landwirt Christian Lohmeyer, Jäger-Präsident Helmut Dammann-Tamke und Wolfsexperte Thomas Gall im Expertentalk.
Wölfe gelten in Deutschland nach wie vor als streng geschützt. In den vergangenen Jahren haben sich die Raubtiere stetig weiter ausgebreitet. Von Mai 2022 bis April 2023 lebten 184 bestätigte Wolfsrudel in Deutschland, 39 davon allein in Niedersachsen. Auch die Angriffe auf Nutztiere nehmen weiter zu. Wie gefährlich ist der Wolf für Mensch und Tier? Und sollte der Schutzstatus von Wölfen künftig herabgestuft werden – etwa, damit Problemwölfe leichter geschossen werden dürfen?
www.shz.de/deutschland-welt/panorama/artikel/woelf…
Mehr anzeigen
Suche Jagdmöglichkeit (Pacht oder Begehungsschein) in Niedersachsen, Mecklenburg Vorpommern oder Schleswig Holstein
Ich bin 57 Jahre alt, und habe...Suche Jagdmöglichkeit (Pacht oder Begehungsschein) in Niedersachsen, Mecklenburg Vorpommern oder Schleswig Holstein
Ich bin 57 Jahre alt, und habe 2021 die Jägerprüfung erfolgreich abgelegt. Seitdem habe ich mehr Freude am Waidwerk gefunden, als ich zunächst vermutet hätte. Ein Ansitzabend bringt „mich runter und wirkt auf mich entspannend. Beruflich bin ich als Projektentwickler für Immobilien tätig.
www.deutsches-jagdportal.de/portal/index.php/klein…
Mehr anzeigen
Begehungsschein Angebot Schleswig-Holstein, Landkreis Stormarn:
Begehungsschein in einem Traumrevier vor den Toren Hamburgs
Wir vergeben für das...Begehungsschein Angebot Schleswig-Holstein, Landkreis Stormarn:
Begehungsschein in einem Traumrevier vor den Toren Hamburgs
Wir vergeben für das Jagdjahr 2024/2025 einen BGS gegen Hegebeitrag in unserem 500 ha Revier.
www.deutsches-jagdportal.de/hunting_db/mapanbitene…
Mehr anzeigen
Besonders viele Jäger in Schleswig-Holstein
29. Januar 2024
In Schleswig-Holstein gibt es im deutschlandweiten Vergleich besonders viele Jäger. Auf 1000...Besonders viele Jäger in Schleswig-Holstein
29. Januar 2024
In Schleswig-Holstein gibt es im deutschlandweiten Vergleich besonders viele Jäger. Auf 1000 Einwohner sind es 8 (2023), wie der Deutsche Jagdverband (DJV) am Montag vor dem Start der Publikumsmesse «Jagd und Hund» in Dortmund mitteilte. Die Zahl der Jagdscheininhaber lag im vergangenen Jahr bei 22 203. Vor dem nördlichsten Bundesland steht nur Mecklenburg-Vorpommern mit 10 Jägern je 1000 Einwohnern. Es folgt Niedersachsen mit 7 Jägern je 1000 Einwohnern. Bundesweit seien es 5,2. Bundesweit gibt es nach Angaben des DJV mit 435.930 so viele Jägerinnen und Jäger wie noch nie. Das seien knapp 36 Prozent mehr als vor drei Jahrzehnten.
www.zeit.de/news/2024-01/29/besonders-viele-jaeger…
Mehr anzeigen
Begehungsschein Angebot Schleswig-Holstein, Landkreis Rendsburg-Eckernförde:
Begehungsschein in einer Hochwildjagd zu vergeben...Begehungsschein Angebot Schleswig-Holstein, Landkreis Rendsburg-Eckernförde:
Begehungsschein in einer Hochwildjagd zu vergeben
www.deutsches-jagdportal.de/hunting_db/mapanbitene…
Mehr anzeigen
Schleswig-Holstein gibt Nachtsichttechnik für Raubwild und Nutria frei
Im Rahmen der Jagdgesetz-Novellierung in Schleswig-Holstein wurde...Schleswig-Holstein gibt Nachtsichttechnik für Raubwild und Nutria frei
Im Rahmen der Jagdgesetz-Novellierung in Schleswig-Holstein wurde Nachtsichttechnik für die Jagd auf Raubwild und Nutria erlaubt.
Rasso Walch
17. Dezember 2023
www.pirsch.de/news/schleswig-holstein-gibt-nachtsi…
Mehr anzeigen
Jagdgesetz-Änderung: Wolf wird ins Jagdrecht aufgenommen
13. Dezember 2023,
Der Wolf ist in Schleswig-Holstein in das Jagdrecht aufgenommen worden...Jagdgesetz-Änderung: Wolf wird ins Jagdrecht aufgenommen
13. Dezember 2023,
Der Wolf ist in Schleswig-Holstein in das Jagdrecht aufgenommen worden. Den erforderlichen Änderungen im Landesjagdgesetz habe der Landtag am Mittwoch zugestimmt, teilte das Landwirtschaftsministerium in Kiel mit.
So sei in der Gesetzesänderung der Umgang mit schwerverletzten Wölfen geregelt worden, sagte der Landwirtschaftsminister Werner Schwarz (CDU). Aus Tierschutzgründen werde nun Jägerinnen und Jägern ermöglicht, ein Tier schneller abzuschießen, indem eine artenschutzrechtliche Genehmigung als erteilt gelte, wenn der Wolf aufgrund seiner Verletzungen nicht mehr fliehen könne.
Am Schutzstatus des Tieres ändert sich demnach allerdings nichts: "Die Aufnahme des Wolfes ins Landesjagdrecht erfolgt mit einer ganzjährigen Schonzeit", so der Minister. Das Schießen eines Wolfes müsse daher im Einzelfall geprüft werden.
www.zeit.de/news/2023-12/13/jagdgesetz-aenderung-w…
Mehr anzeigen
-
-
Kategorie
Regionalgruppen -
Erstellt
Montag, 16. Juli 2018 -
Gruppen-Admin
Manuela Kern, Stefan Fügner