Der Treffpunkt Jagd – Für Jäger und Jagdhundefreunde
Mehr Info |
Hier treffen sich Jagdfreunde, Jagdscheinanwärter, Jungjäger, Jagdhundeführer, Revierpächter, Vereinsmitglieder…
Gründen Sie Ihre eigene Gruppe, stellen Sie Themen zur Diskussion, veröffentlichen Sie Ihre Veranstaltungen, Nutzen Sie die Möglichkeit Fahrgemeinschaften zu Veranstaltungen zu bilden oder sich zu Events zu verabreden.
Die Administratoren legen großen Wert darauf, dass sich die Beiträge auf ansprechendem Niveau bewegen. Bitte halten Sie sich an die Verhaltensregeln und achten insbesondere bei eingestellten Bildern und Videos darauf, dass der Stil gewahrt bleibt. Vielen DANK!
|

Regionale Jagdnachrichten für Jäger und Freunde der Jagd...
Jäger und Freunde der Jagd in Schleswig-Holstein
Es sind keine Diskussionen vorhanden. Möchtest du nicht eine neue
Bisher keine Ankündigungen vorhanden.
Solche Jäger kann man immer gebrauchen!!!
Jungjäger und Fleischermeister sucht Jagdlichen Anschluss in SH Moin moin, ich bin auf der Suche nach...Solche Jäger kann man immer gebrauchen!!!
Jungjäger und Fleischermeister sucht Jagdlichen Anschluss in SH Moin moin, ich bin auf der Suche nach Jagdlichem Anschluss im nördlichen Schleswig Holsten(nördlich des NOK). Ich lebe in Nordfriesland, bin von Beruf Fleischermeister und verfüge über viel Erfahrung in der Veredelung und Vermarktung von Wild.
www.deutsches-jagdportal.de/portal/index.php/klein…
Mehr anzeigen
Jahresbericht 2020 Zur biologischen Vielfalt
Jagd und Artenschutz
www.schleswig-holstein.de/DE/Fachinhalte/A/artensc…
www.jagderleben.de/news/schweisshund-nachsuche-ver…
www.forstpraxis.de/schleswig-holstein-foersterei-r…
www.forstpraxis.de/schleswig-holstein-staffelueber…
www.natuerlich-jagd.de/kommentare/jagd-und-corona-…
Gruppenübungstag – Reservierung
17. April – 8:00 - 11:00
Noch bis zum 15.01.2021 können Hegeringe, Kreisjägerschaften, Zucht- und Prüfverbände hier...Gruppenübungstag – Reservierung
17. April – 8:00 - 11:00
Noch bis zum 15.01.2021 können Hegeringe, Kreisjägerschaften, Zucht- und Prüfverbände hier Gruppenübungstage in Schwarzwildübungsgatter Segeberger Heide buchen. Die Anmeldungen sind verbindlich. An den gebuchten Übungstagen werden mind. 10 und max. 12 Hunde gearbeitet. Wer einen Gruppenübungstag bucht, ist selbstständig dafür verantwortlich die 10-12 Hunde für den Tag zu organisieren. Die Übungsentgelte werden dann vor Ort bezahlt.
Weiter Informationen unter ljv-sh.de/unser-verband/schwarzwildgatter/
ljv-sh.de/event/gruppenuebungstage-2021-04-17/
Mehr anzeigen
10.01.2021 Wolfmanagement: Land haftet nicht für alle Folgen von Wolfsangriffen
Nach einem Wolfsangriff muss das Land einem Schäfer nicht alle...10.01.2021 Wolfmanagement: Land haftet nicht für alle Folgen von Wolfsangriffen
Nach einem Wolfsangriff muss das Land einem Schäfer nicht alle Schäden ersetzen, so ein Urteil aus Schleswig-Holstein.
In der Regel werden Schäfern die Schäden für von Wölfen gerissene Schafe ersetzt. Das Land muss aber nicht für alle Folgen eines Wolfangriffes haften. Das hat das Schleswig-Holsteinische Oberlandesgericht entschieden (AZ: 11 U 61/20).
www.agrarheute.com/management/recht/land-haftet-fu…
Mehr anzeigen
29.12.2020 Geflügelpest in Schleswig-Holstein: Amtliche Feststellung in einer Gänsehaltung im Kreis Dithmarschen – Weitere Nachweise bei Wildvögeln
...29.12.2020 Geflügelpest in Schleswig-Holstein: Amtliche Feststellung in einer Gänsehaltung im Kreis Dithmarschen – Weitere Nachweise bei Wildvögeln
Kiel (agrar-PR) - Das Friedrich-Loeffler-Institut hat den Nachweis des Geflügelpesterregers in einer Gänsehaltung im Kreis Dithmarschen bestätigt. Darüber hinaus wurde bei insgesamt 46 weiteren Wildvögeln das Geflügelpestvirus nachgewiesen.
www.agrar-presseportal.de/nachrichten/gefluegelpes…
Mehr anzeigen
30.12.2020 Durch Gänse geschädigte Bauern sollen höher entschädigt werden
Kiel - Schleswig-Holsteins Landwirtschaftsminister Jan Philipp Albrecht hat...30.12.2020 Durch Gänse geschädigte Bauern sollen höher entschädigt werden
Kiel - Schleswig-Holsteins Landwirtschaftsminister Jan Philipp Albrecht hat höhere Entschädigungen für Bauern in Aussicht gestellt, deren Felder von Gänsen kahlgefressen werden.
«Wir wollen auch für Schäden aus Gänsefraß auf Flächen aufkommen, die nicht unter den Vertragsnaturschutz fallen», sagte der Grünen-Politiker dem «Flensburger Tageblatt» (Dienstag). Damit bekämen die Bauern nicht nur für jene Flächen Geld, die sich nicht mehr nutzen, sondern auch für solche, die sie bewirtschaften.
www.proplanta.de/agrar-nachrichten/agrarpolitik/du…
Mehr anzeigen
ljv-sh.de/jagd-und-corona-was-ist-erlaubt/
www.nordschleswiger.dk/de/deutschland/vier-verschi…
ljv-sh.de/anerkannte-nachsuchegespanne-aktualisier…
www.agrarheute.com/pflanze/schlechter-scherz-wilde…
ljv-sh.de/landesgrenzen-nach-mecklenburg-vorpommer…
zeitung.shz.de/schleswigholsteinischelandeszeitung…
www.proplanta.de/agrar-nachrichten/tier/vogelgripp…
-
-
Kategorie
Regionalgruppen -
Erstellt
Montag, 16. Juli 2018 -
Gruppen-Admin
Manuela Kern, Stefan Fügner