Treffpunkt - Jagdveranstaltungen
Mehr Info |
Sie möchten Ihre jagdliche Veranstaltung in Deutschland oder Österreich kostenlos veröffentlichen? Jetzt gleich anmelden!
Hier findet der Jäger und die Jägerin Jagdveranstaltungen aller Art: Ausbildungstermine für Jungjäger, Seminarangebote für Hundeführer, Flintenkurse, Wild-Kochkurse, Hubertusmessen, Symposien, Messetermine und vieles mehr… |
- Verfügbare Sitze: 19 von 20
- 1 Teilnehmer
- erstellt von Stefan Fügner
- Mehr
- Gefällt mir 0
-
Waldpädagogik – Begeistern Sie Kinder für die Natur! (2 Tage)
Waldpädagogik-Seminar für Multiplikatoren: Wie man die Natur mit allen Sinnen „begreifen“ kann von Samstag, 9. Mai 2015
bis Sonntag, 10. Mai 2015
Waldpädagogik beschäftigt sich mit Fragen, warum und wie man Menschen den Wald näher bringen soll. Sie sollen sich selbst und die Umwelt durch sehen, fühlen, hören, riechen, schmecken wieder bewusster wahrnehmen und erneut entdecken. Der "Abenteuerspielplatz" Wald hat mit seiner Vielfalt an Pflanzen und Tieren viel zu bieten. Wir zeigen Ihnen, wie man Waldpädagogik professionell vermittelt und so zum guten "Waldlehrer" wird.Schwerpunkte:
- Ziele und Bedeutung der Aktion "Lernort Natur"
- Prinzip der Nachhaltigkeit
- Tipps und Methoden moderner Pädagogik
- Kleine Spürnasen erkunden den Wald (Spielerische Entdeckungsreise mit 4- bis 6-Jährigen)
- Wie werde ich ein guter Walddetektiv? (Waldbegehung mit 7- bis 12-Jährigen,
Spiele und Aktionen im Wald) - Null Bock auf Bock & Co.! (Waldbegehung mit 12- bis 18-Jährigen,
Mutproben und Teamaufgaben) - Was mache ich bei schlechtem Wetter? (Ein Besuch in der Schule, Aktionen bei Veranstaltungen)
Referent: Hans Schild (Waldpädagoge/Biologielehrer)
Zielgruppe: Lehrer, Erzieher, Förster, Waldbesitzer, Jäger, Eltern, Verantwortliche für die Jugendarbeit in Vereinen und Gemeinden sowie alle sonstigen Interessierten.
Ausbildungsziel: Mit Hilfe moderner Pädagogikmethoden sind Sie in der Lage, Kinder und Jugendliche aktiv in Lernprozesse einzubinden. Erlebnisse, Eindrücke und Wissen werden von den Teilnehmern selbst erarbeitet, dadurch bleiben sie länger haften. Sie lernen, wie Sie Arbeitsaufträge, Handlungsanweisungen, Problemstellungen oder Rollenspiel-Situationen erteilen und es den Kindern und Jugendlichen ermöglichen, sich eigenständig mit dem Wald zu beschäftigen.Ausrüstung: Denken Sie an geeignete Kleidung, Rucksackverpflegung.
Teilnahmegebühr: 120,- €
Ort: Treffpunkt ist unser Schulungsraum in 77704 Oberkirch-Zusenhofen, Schulstraße 13 (im Untergeschoss der Grundschule)
Jagd- und Naturschule Weck
Karl-Heinz Weck
Hauptstraße 108
77652 Offenburg
Telefon: 0781 24338
email: jagdschule-weck@t-online.de
Homepage: www.jagdschule-weck.de -
Kategorie
Ausbildung Umweltpädagogen -
Datum & Zeit
09Mai 2015 um 00:00 - 10Mai 2015 um 00:00 -
Ort & vollständige Anschrift
77652 Offenburg -
Event Admins
Stefan Fügner