Treffpunkt - Jagdveranstaltungen

Mehr Info
Sie möchten Ihre jagdliche Veranstaltung in Deutschland oder Österreich kostenlos veröffentlichen? Jetzt gleich anmelden!

Hier findet der Jäger und die Jägerin Jagdveranstaltungen aller Art: Ausbildungstermine für Jungjäger, Seminarangebote für Hundeführer, Flintenkurse, Wild-Kochkurse, Hubertusmessen, Symposien, Messetermine und vieles mehr…

4.3.2016, Ausbildung Wildnispädagogik – Weiterbildung 2016 Dauer: (März 2016 – November 2016), Momme Torsten Falk Tatjana Falk  Riedener Weg 58,
Mär 04

4.3.2016, Ausbildung Wildnispädagogik – Weiterbildung 2016...

 

  • Termine Wildnispädagogik – Weiterbildung 2016
    Dauer: März 2016 – November 2016

    1. Modul – 4. bis 6. März 2016
    2. Modul – 8. bis 10 April 2016
    3. Modul – 5. bis 8. Mai 2016
    4. Modul – 7. bis 10. Juli 2016
    5. Modul – 21. bis 23. Oktober 2016
    6. Modul – 18. bis 20. November 2016

     
    reh moos vogel
    Informationen oben

    Leitung

    Tatjana Falk (1969), verheiratet, Mutter von zwei erwachsenen Kindern, Wildnistrainerin, dreijährige Ausbildung Wildnispädagogik, Familien-Coach, pädagogische Mitarbeiterin im Waldkindergarten Starnberg e.V. und Kunsthandwerkerin (Filzen und Korbflechten).

    Momme Torsten Falk (1968), verheiratet, Vater von zwei erwachsenen Kindern, Betriebswirtschafts-Studium, Wildnistrainer, dreijährige Ausbildung Wildnispädagogik, Jäger, Familien-Coach und Visionssucheleiter. Mitarbeiter im Wald- und Kreativkindergarten Neuried.


    Gastreferenten

    Philipp Fischer (1981) begeisterter Fliegenfischer und passionierter Jäger. Seit über 10 Jahren als Rettungsassistent im Rettungsdienst München tätig. Seit 3 Jahren auch Ausbilder in der präklinischen Notfallversorgung (Lehrrettungsassistent IHK). Seit 2 Jahren Flightparamedic in Abu Dhabi, V.A.E.
    (Gastreferent "Outdoor-Erste-Hilfe")

    Ralph Müller (1961), Vater von zwei Töchtern. Gründete 1999 seine Natur- und Wildnisschule. Intensives Eigenstudium der Ornithologie. Rituelle Gestaltung von Lebensübergängen, Naturmentoring, Wildnisführer, Visionssucheleiter, Falkner, Jäger und Bogenjäger. www.natur-wildnis-schule.de und www.vogelsprache.de

    (Gastreferent "Vogelsprache")


    Zielgruppe

    Alle Menschen, die die Natur lieben und im Einklang mit ihr leben wollen, sowie insbesondere auch Menschen die in pädagogischen und sozialen Bereichen tätig sind (Pädagogische Fachkräfte in Waldkindergärten und Kindergärten, ErzieherInnen, LehrerInnen, SozialarbeiterInnen und SozialpädagogenInnen).


    Umfang

    Die Weiterbildung erstreckt sich über 9 Monate und umfasst 6 aufeinander aufbauende Module. Die vier drei-Tages-Module beginnen jeweils Freitag 17.00 Uhr bis Sonntag ca. 15.00 Uhr. Ein Modul (Modul 4) ist ein 4-Tages-Workshop in den Bergen. Insgesamt umfasst die Weiterbildung 20 Kurstage. Eine Projektarbeit und das Selbststudium zwischen den Blöcken runden die Weiterbildung ab.


    Zertifikat

    Die Weiterbildung Wildnispädagogik wird mit einem Zertifikat abgeschlossen. Voraussetzung für den Erwerb des Zertifikats ist neben der regelmäßigen Teilnahme, die Abgabe einer Projektarbeit. Das Zertifikat gibt Auskunft über die Lehrthemen und –Inhalte.


    Veranstaltungsort

    Wechselnde Camps/Seminarräume in Oberbayern. Der überwiegende Teil der Weiterbildung findet in der Natur statt. Eine eigene Zeltausrüstung ist erforderlich. Ein Workshop (Modul 4) wird auf einer Berghütte stattfinden.


    Kosten

    Die Kosten der Weiterbildung betragen € 1.400,-. Zahlung der Kosten der Weiterbildung in 3 Raten. Unterkunft/Verpflegung:  Einfache Unterkünfte/Zelt, ca. 50,- € pro Wochendende bzw. ca. 85,-- € für das Modul 4 (Berghütte). Eigene Anreise. 



    Anmeldung

    Für die Anmeldung nutzen Sie bitte das folgende Formular.

    Download Anmeldeformular (pdf)


    Download Flyer 2016 (pdf)

    Bei Interesse zur Weiterbildung nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

    Momme Torsten Falk
    Tatjana Falk

    Riedener Weg 58
    82319 Starnberg      
    Tel: 08151 - 27 09 51
    Mobil: 0176 - 32 979 256
    Mobil: 0172 - 85 17 943      
    mail@waapiti.com
    www.waapiti.com

  • Kategorie
    Ausbildung Umweltpädagogen
  • Datum & Zeit
    04Mär 2016 um 00:00 - 04Mär 2016 um 00:15
  • Ort & vollständige Anschrift
    82319 Starnberg
  • Event Admins
    Stefan Fügner

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbedingungen!