Treffpunkt - Jagdveranstaltungen

Mehr Info
Sie möchten Ihre jagdliche Veranstaltung in Deutschland oder Österreich kostenlos veröffentlichen? Jetzt gleich anmelden!

Hier findet der Jäger und die Jägerin Jagdveranstaltungen aller Art: Ausbildungstermine für Jungjäger, Seminarangebote für Hundeführer, Flintenkurse, Wild-Kochkurse, Hubertusmessen, Symposien, Messetermine und vieles mehr…

01.10. 2016  10.00 Uhr - 16.30 Uhr Herdenschutz 2.0 auf NABU Gut Sunder, 29308 Winsen (Aller)
Okt 01

01.10. 2016 10.00 Uhr - 16.30 Uhr Herdenschutz 2.0 auf...

 

  • Tagung mit internationalen Experten auf NABU Gut Sunder

    Der Wolf ist zurück in Deutschland. Was für den Arten- und Naturschutz ein großer Gewinn ist, stellt Nutz- und Weidetierhalter vor neue Herausforderungen. Wie funktioniert effizienter Herdenschutz?Auf der Tagung „Herdenschutz 2.0“ berichten internationale Fachleute am 1. Oktober 2016 auf NABU Gut Sunder in Meißendorf bei Winsen/Aller über erfolgreiche Strategien zum Schutz vor Wolfs-Übergriffen auf Nutztiere.

    „Unzureichend geschützte Nutztiere sind für Wölfe eine Einladung“, gibt Katharina Weinberg, Sprecherin der NABU-Bundesarbeitsgruppe Wolf, zu bedenken. Der durch internationale sowie nationale Gesetze verankerte Schutz unserer Flora und Fauna betrifft sowohl den Wolf als auch die Weidetiere in unserem Land. Beide dienen dem Erhalt der Biodiversität. Die NABU-Bundesarbeitsgruppe (BAG) Wolf nimmt sich dieses wichtigen Themas an.

    Im Rahmen der Tagung werden vor allem Herdenschutz- und Versicherungsfragen beleuchtet. Das niedersächsische Wolfsbüro wird über Fördermöglichkeiten beraten, außerdem werden verschiedene Umsetzungen zum Bau wolfsabweisender Zäune präsentiert.

    „Darüber hinaus werfen wir einen Blick in das europäische Ausland, um Erfahrungen auszutauschen und Lösungsansätze im Herdenschutz in etablierten Wolfsgebieten kennenzulernen“, betont Katharina Weinberg, NABU-BAG-Sprecherin.

    Die Tagung am Samstag, den 01. Oktober 2016 von 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr auf NABU Gut Sunder wendet sich an Artenschützer sowie Nutz- und Weidetierhalter. Auch andere an dem Thema interessierte Menschen sind herzlich willkommen.

    https://niedersachsen.nabu.de/tiere-und-pflanzen/saeugetiere/wolf/20849.html
  • Kategorie
    Sonstige Fort- und Weiterbildungsseminare
  • Datum & Zeit
    01Okt 2016 um 10:00 - 01Okt 2016 um 16:30
  • Ort & vollständige Anschrift
    29308 Winsen (Aller)
  • Event Admins
    Stefan Fügner

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbedingungen!