Treffpunkt - Jagdveranstaltungen

Mehr Info
Sie möchten Ihre jagdliche Veranstaltung in Deutschland oder Österreich kostenlos veröffentlichen? Jetzt gleich anmelden!

Hier findet der Jäger und die Jägerin Jagdveranstaltungen aller Art: Ausbildungstermine für Jungjäger, Seminarangebote für Hundeführer, Flintenkurse, Wild-Kochkurse, Hubertusmessen, Symposien, Messetermine und vieles mehr…

Waldmärker laden ein zu Waldfest in Lüneburg
Mai 28

Waldmärker laden ein zu Waldfest in Lüneburg

 

  • Waldmärker laden ein zu Waldfest in Lüneburg

    Waldmärker laden am Sonntag, 28. Mai, zu Waldfest nach Lüneburg ein / Institutionen und Verbände aus Forst- und Holzwirtschaft präsentieren sich mit buntem Programm auf dem „Platz am Sande“

    Der Wald kommt in die Stadt: Anlässlich ihres 25-jährigen Jubiläums veranstalten die Waldmärker aus Uelzen gemeinsam mit Partnern wie der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald e.V., PEFC Deutschland sowie regional ansässigen Unternehmern einen Waldtag in Lüneburg. „Die Waldmärker leisten mit ihrer nachhaltigen Forstwirtschaft einen großen Beitrag zur Stabilität der Wälder in Niedersachsen und zum Klimaschutz“, sagte Alexander Zeihe, Hauptgeschäftsführer der AGDW- Die Waldeigentümer.

    Die Waldmärker, eine Forstwirtschaftliche Vereinigung bestehend aus rund 2.600 Waldeigentümern, sind Mitglied im Waldbesitzerverband Niedersachsen. Dieser wiederum ist Mitglied im bundesweiten Dachverband AGDW – Die Waldeigentümer.„Auf unserem Waldfest wollen wir über unsere Wälder informieren und deutlich machen, welch wichtige Rolle sie bei der Speicherung klimaschädlicher Treibhausgase spielen“, sagt Dr. Markus Hecker, Geschäftsführer der Waldmärker. Diese Thematik wird auch von der Imagekampagne „Wald natürlich nutzen“ aufgegriffen, die von der AGDW ins Leben gerufen wurde, und deren Intention die Waldmärker im Rahmen des Festes weitertragen. Diese Kampagne vermittelt Informationen über die nachhaltige Waldbewirtschaftung, über die Waldeigentümer und den Wirtschaftszweig Forst.

    Das Waldfest bietet ein Unterhaltungs- und Mitmachprogramm für die ganze Familie: Dazu zählen ein Vogelhaus-Baucontest, ein Gewinnspiel oder die sportliche Betätigung an einer Rudermaschine. Hier werden Bäume errudert, die von den Waldeigentümern in der Region nachher gepflanzt werden. Am Stand der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald können Kinder außerdem als „Walddetektive“ Tiere und Pflanzen kennenlernen. Mittels einer Stadtrallye kann spielerisch die Rolle des CO2 im Zusammenhang mit dem Wald ergründet werden.

    Das Waldfest wird darüber hinaus zwischen 13.00 bis 17.00 Uhr von einem bunten Bühnenprogramm begleitet. Die Besucher erwarten plattdeutsche Geschichten aus dem Wald, Gewinnspielaktionen und verschiedene Darbietungen der Partnerinstitutionen.

    Der Sonntag, 28. Mai, ist ein verkaufsoffener Sonntag. Daher findet ebenfalls auf dem „Platz am Sande“ ein Food-Truck-Festival statt. Die Trucks bieten von vegetarischen Speisen bis hin zu Gegrilltem eine große Palette an kulinarischen Besonderheiten. Angekündigt haben die Waldmärker ihr Waldfest bereits mit einer Reihe Plakate „Meine Freunde kommen…“.


    Mit freundlichen Grüßen


    Larissa Schulz-Trieglaff

    Pressesprecherin

    AGDW - Die Waldeigentümer

    Claire-Waldoff-Str. 7,

    10117 Berlin,

    Fon 030 - 311 66 76 - 25, 

    Mobil 0160  - 140 77 67,

    Fax  030 - 311 6676 - 29

    info@waldeigentuemer.de

    www.waldeigentuemer.de


  • Kategorie
    Jägertreffen
  • Datum & Zeit
    28Mai 2017 um 10:00 - 28Mai 2017 um 18:00
  • Ort & vollständige Anschrift
    21339 Lüneburg
  • Event Admins
    Stefan Fügner

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbedingungen!